Spielarten des akademischen Kapitalismus - Michael Hölscher

Michael Hölscher

Spielarten des akademischen Kapitalismus

Hochschulsysteme im internationalen Vergleich. 1. Aufl. 2016. XIII, 419 S. 19 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 419 Seiten
ISBN 3658109629
EAN 9783658109622
Veröffentlicht Februar 2016
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die international vergleichende Hochschulforschung liefert sehr detaillierte Länderberichte und -vergleiche, ist dabei aber häufig etwas theoriearm. Das Buch zeigt auf, dass der theoretische Ansatz der Varieties of Capitalism (VoC, deutsch: Spielarten des Kapitalismus) eine geeignete Heuristik darstellt, um empirisch zu beobachtende Unterschiede in den Hochschulsystemen konsistent zu erklären. So zeigen sich etwa die erwartbaren Unterschiede zwischen koordinierten und liberalen Marktwirtschaften in der Hochschullehre, bei den Kompetenzen der Absolventen und bei der Privatisierung. Mit der Anwendung auf den Hochschulbereich bietet das Buch gleichzeitig den ersten umfassenden empirischen Test für die Brauchbarkeit des VoC-Ansatzes in einem hoch relevanten, aber bisher unterbelichteten Bereich.
Der InhaltTheoretische Überlegungen zum Zusammenhang von Wirtschafts- und Bildungssystem und die Spielarten des Kapitalismus . Hochschulzugang und die Verteilung auf unterschiedliche Studienfächer . Varieties of Capitalism und Hochschullehre . Die Kompetenzen von Hochschulabsolventen . Der Übergang von der Hochschule in den Arbeitsmarkt . Hochschulprivatisierung in den Spielarten.
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie, Sozial-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften.
Der Autor
Prof. Dr. Michael Hölscher ist Inhaber der Professur für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Deutschen Universität Speyer.

Portrait

Prof. Dr. Michael Hölscher ist Inhaber der Professur für Hochschul- und Wissenschaftsmanagement an der Deutschen Universität Speyer.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.