Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Bevor ich mich mit dem wöchentlichen Ruhetag näher befasst habe, hatte ich keine Vorstellung davon, was für eine überwältigende Liste an guten, sehr guten Gründen zusammenkommt, diesen von unserem Gott (Elohim) abgesonderten und gesegneten Tag (neu) zu entdecken und seine reichhaltige biblische Bedeutung zu verinnerlichen. Dieser besondere Tag ist ein Schlüssel zum Verständnis der jährlichen Feste (Moedim) JHWHs und in Bezug auf die Zeitrechnung und die Zyklen des Himmels, die weit über die wöchentlichen, monatlichen und jährlichen Zeitabläufe hinausgehen.
Und er ist brandaktuell. Denn je herausfordernder sich unsere Zeit entwickelt und sich unsere Gesellschaft transformiert, umso mehr brauchen die Erlösten neben der täglichen geistlichen Portion einen verlässlichen Schutzraum und eine Zeit der Zurüstung. All das und noch viel mehr soll uns mit diesem Tag allwöchentlich geschenkt werden. Durch ihn werden uns wichtige Aspekte der Botschaft des Evangeliums vom Reich Gottes (Elohims) und unserer Erlösung offenbart. Und darüber hinaus vermittelt er uns einen Vorgeschmack auf die Ewigkeit.
Dieser Tag ist nicht nur der krönende Abschluss einer jeden Woche, sondern in besonderer Weise dazu gedacht, dem Vater im Himmel und Seinem Sohn zu begegnen, Gemeinschaft zu pflegen und lebenspendende Ruhe und Erquickung zu finden. Uns für Ihn Zeit zu nehmen und wahrhaftig Seine Gegenwart zu suchen, führt uns in eine kostbare Zeit an einem kostbaren Ort. Dazu sind wir herzlich eingeladen und werden sehnlichst von Ihm erwartet.
Michael J. Franz ist Vater von drei Söhnen und einer Tochter und lebt in Augsburg. Er kam als junger Erwachsener zum Glauben an Jesus Christus (Jeschua HaMaschiach) und vor vielen Jahren mit den hebräischen Wurzeln seines Glaubens in Berührung. Das hat ihn viele christliche Traditionen und Sichtweisen hinterfragen und neu die Aussagen der Heiligen Schrift entdecken, aber auch erfahren lassen, was es kostet, diesen Weg zu gehen. Eine der großen Entdeckungen ist der von Gott (Elohim) eingesetzte Ruhetag und Sein Festkalender und eine weitere die Tiefen der hebräischen Sprache. Trost und Kraft findet er im Lobpreis und in den zahlreichen Liedern, die im Lauf der Jahre entstanden sind und deren Texte hauptsächlich auf Aussagen der Bibel fußen, veröffentlicht auf yubelraum.de.