Blick ins Buch

Michael Kater

Kultur unterm Hakenkreuz

Originaltitel: Culture in Nazi Germany. 30 farbige Abbildungen.
gebunden , 560 Seiten
ISBN 3806241864
EAN 9783806241860
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Herder Verlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Michael Haupt
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
19,95 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der renommierte Zeithistoriker Michael H. Kater schreibt die erste moderne Gesamtschau zu Kunst und Kultur im »Dritten Reich«: Wie die Nationalsozialisten sie bevormundeten und reglementierten; welche Kunst 1933-1945 entstand und welche verboten und vernichtet wurde; wie Kultur als Propaganda eingesetzt wurde.
Breit wird das Thema der Entfernung jüdischer Kunst und der Ausgrenzung jüdischer Künstler thematisiert sowie der Bereich der Zwangs-Emigration von jüdischen wie oppositionellen Künstlern. Auch die Rolle der Emigranten, der »inneren Emigranten« wie der vermeintlichen Widerständler nach 1945 wird behandelt.
Das längst überfällige Gesamtpanorama der Kultur in einer kulturfeindlichen Zeit und »Pflichtlektüre für alle, die sich für die Nazizeit interessieren« (The Sunday Times).

Portrait

Michael H. Kater ist Distinguished Research Professor Emeritus of History an der York University, Toronto. Mit Büchern zur Sozial-, Medizin- und Kulturgeschichte des Dritten Reiches ist er auch in Deutschland bekannt geworden: "Die mißbrauchte Muse. Musiker im Dritten Reich" (1998), -Ärzte als Hitlers Helfer- (2000), "Hitler-Jugend" (2005). Er ist Guggenheim Fellow und Konrad-Adenauer-Preisträger der Alexander von Humboldt-Stiftung.

Hersteller
Herder Verlag GmbH
Hermann-Herder-Str. 4

DE - 79104 Freiburg

E-Mail: kundenservice@herder.de