IT-Governance - Michael Klotz, Matthias Goeken, Martin Fröhlich

Michael Klotz, Matthias Goeken, Martin Fröhlich

IT-Governance

Ordnungsrahmen und Handlungsfelder für eine erfolgreiche Steuerung der Unternehmens-IT. Dateigröße in MByte: 20.
pdf eBook , 544 Seiten
ISBN 3969108748
EAN 9783969108741
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller dpunkt.verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
49,90
49,90 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Know-how für eine erfolgreiche IT-Governance
- Umfassendes und anwendungsbezogenes Handbuch
- Mit Fokus auf die integrative Darstellung der einzelnen Gebiete
- Konsequente Trennung von Governance- und Managementverantwortung
Das Werk behandelt sowohl Grundsätzliches zu IT-Governance als auch die einzelnen Handlungsfelder der IT-Governance im Detail. Dabei geht die Darstellung insbesondere über die weit verbreitete GRC-Fokussierung hinaus. Dies führt dazu, dass die Gebiete der IT-Governance integriert dargestellt werden, so wie dies in der Praxis auch erforderlich ist. Insofern befasst sich das Buch neben der grundlegenden Darstellung der IT-Governance mit den Stakeholdern der IT-Governance und der Governance-Verantwortung in den Bereichen der Organisation der Unternehmens-IT, der IT-Risiken, der IT-Compliance, der Data Governance, des Wertbeitrags der IT, dem Business/IT-Alignment und der IT-Sicherheit. Auch auf für IT-Governance relevante Normen und Standards (ISO 38500, COBIT etc.) wird kontinuierlich Bezug genommen. Vor allem wird immer wieder die Schnittstelle zwischen IT-Governance und IT-Management dargestellt, sodass klar zwischen Governance- und Managementverantwortung unterschieden wird.
 

Portrait

Prof. Dr. Michael Klotz ist seit 1999 Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Informationsmanagement, Organisation und Datenverarbeitung an der Hochschule Stralsund. Davor war er 15 Jahre in der IT-Branche als Berater, Projektmanager und Geschäftsführer tätig. Seine fachliche Arbeit dokumentiert sich in über 100 Publikationen zu IT-Governance, IT-Compliance und Projektmanagement. 
Prof. Dr. Matthias Goeken ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule der Deutschen Bundesbank. Zuvor war er Juniorprofessor an der Frankfurt School of Finance & Management und dort Mitbegründer und Leiter einer Forschungsgruppe zum Themengebiet IT-Governance. Zu seinen weiteren Forschungsgebieten zählen Business Intelligence und Machine Learning. Im ISACA Germany Chapter ist er Vizepräsident für Publikationen.
Dr. Martin Fröhlich ist selbstständiger IT-Berater mit den Schwerpunkten Strategie-, IKS-Beratung und IT-Compliance. Davor war er 30 Jahre bei einer Big-Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig, davon knapp 20 Jahre als Partner verantwortlich für IT-Prüfung und Beratung im Finanzdienstleistungssektor. Dr. Fröhlich ist Mitglied des FAIT beim IDW und Vizepräsident des ISACA Germany Chapter.
Die Autoren sind Mitherausgeber der Zeitschrift "IT-Governance".

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.