Michael Kogon

Lieber Vati! Wie ist das Wetter bei Dir?

Erinnerungen an meinen Vater Eugen Kogon. 1. Auflage.
epub eBook , 544 Seiten
ISBN 3629320732
EAN 9783629320735
Veröffentlicht August 2014
Verlag/Hersteller Pattloch eBook
Familienlizenz Family Sharing
Book2Look
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Michael Kogon schildert in seinem Erinnerungsbuch die dramatische Geschichte seiner Familie im Nationalsozialismus. Direkt nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich war sein Vater Eugen Kogon im März 1938 als Widerständler der ersten Stunde verhaftet worden. Kurz nach der Befreiung des KZ Buchenwald 1945, in dem er inhaftiert war, schrieb Eugen Kogon das Grundlagenwerk "Der SS-Staat". Danach sollte er einer der bekanntesten Publizisten in der jungen Bundesrepublik werden. Michael Kogon illustriert seine Erinnerungen mit Briefen und Kassibern, die sein Vater aus der Gestapohaft und aus dem KZ herausschmuggeln konnte, und mit sämtlichen Kinderbriefen, die ihm seine Söhne in die Haft schrieben.

Portrait

Michael Kogon, geboren 1928 in Wien, Österreicher. Schulbesuch in Wien und Vilshofen an der Donau. 1945, nach der Befreiung des Vaters Eugen Kogon aus dem KZ Buchenwald, Übersiedlung nach Deutschland. Abitur in Oberursel am Taunus, Studium der Nationalökonomie in Frankfurt, Genf, Paris und München. Diplom-Volkswirt und Dr. rer. pol. Bereits während des Studiums erste journalistische Arbeiten und Buchübersetzungen aus dem Englischen. 1956 Übersiedlung in die Schweiz. Langjährige Tätigkeit in der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ)* in Basel, zunächst als Fachübersetzer, dann als Leiter der Abteilung Presse und Information. Autor zahlreicher (auch literarischer) Beiträge in Zeitungen, Zeitschriften und Sammelwerken. 1995-1998 zusammen mit Prof. Gottfried Erb Herausgeber der Gesammelten Schriften Eugen Kogons. Seit 2006 sechs Buchübersetzungen aus dem Französischen. Verheiratet, drei Kinder, vier Enkelkinder.
Michael Kogon war ein Freund des französischen Diplomaten und Autors Stéphane Hessel. Er hat die Bücher Hessels ins Deutsche übersetzt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jörg Hartmann
Der Lärm des Lebens
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Download
13,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Download
9,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
9,99
Magdalena Gössling
Wieder werden
epub eBook
Download
14,99