Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In seiner empirischen Studie untersucht Michael Kühn die Vorgehensweisen von Führungskräften bei der Bewältigung von krisenhaft zugespitzten Entscheidungssituationen. Hierzu erfolgt zunächst die Bestimmung, Einordnung und Ausdifferenzierung der zentralen Begriffe "Krise", "Management" und "Führungshandeln". Anschließend werden die Strategien von Führungskräften bei der Bewältigung von Krisen über narrative Interviews erhoben und mithilfe der Grounded Theory ausgewertet. Die Resultate der Untersuchung führen zur Entwicklung eines Stufenmodells. Das Modell bildet die Grundlage für die Ergänzung und Erweiterung bestehender Beratungsangebote, Coachings und Trainingsprogramme in Richtung einer strukturhermeneutisch orientierten Managerweiterbildung.
Der InhaltSinnkontexte und Bedeutungszusammenhänge des KrisenbegriffsDer krisentheoretische Ansatz in der hermeneutischen SozialforschungManagement als Führungshandeln in OrganisationenEntwicklung und Training von FührungskräftenGrundzüge einer strukturhermeneutischen ManagerweiterbildungDie Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Pädagogik, Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften Praktikerinnen und Praktiker im Coaching und Training, in der Beratung und Supervision von Führungskräften
Der AutorDr. Michael Kühn ist interner Coach, Trainer und Berater eines internationalen Konzerns.
-Der Autor Dr. Michael Kühn ist interner Coach, Trainer und Berater eines internationalen Konzerns.