Michael Kurtz

Rudolf Steiner und die Musik

Biografisches - Geisteswissenschaftliche Forschung - Zukunftsimpulse.
gebunden , 594 Seiten
ISBN 3723514294
EAN 9783723514290
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller Verlag am Goetheanum
30,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Veröffentlichung ist eine erste umfassende Darstellung zum Thema und enthält zahlreiche unbekannte Materialien. Am Anfang steht Rudolf Steiners persönliche Beziehung zur Musik, von Kindheitserlebnissen bis zu seiner Bekanntschaft mit Anton Bruckner in Wien oder Richard Strauss in Weimar, sowie seine vielschichtige Beschäftigung mit Richard Wagner. In der Folge werden Steiners zumeist fragmentarische Äußerungen zur Musik, die Ausdruck eines differenzierten und umfassenden Musikbegriffs sind, entfaltet. Von seiner Berliner Zeit bis zu den späten Dornacher Jahren umfassen sie - im Zeitkontext des spirituellen Aufbruchs der fru-hen Moderne - nicht nur kosmologische und menschenkundliche Schilderungen und Hinweise, sondern auch Anregungen zum Gesang, Instrumentenbau und Komponieren, welche Prozess und Zukunftscharakter haben. Der Anhang des Buches umfasst Texte von Komponisten und Musikern, die einige dieser Impulse auf ihrem Weg in die Gegenwart nachzeichnen oder persönliche Erfahrungsberichte geben.

Hersteller
Verlag am Goetheanum
Industriestraße 23

DE - 70565 Stuttgart

E-Mail: info@goetheanum-verlag.ch