Open Data Governance und digitale Plattformen - Michael Litschka, Florian Saurwein, Tassilo Pellegrini

Michael Litschka>, Florian Saurwein>, Tassilo Pellegrini>

Open Data Governance und digitale Plattformen

Ethische, ökonomische und regulatorische Herausforderungen und Perspektiven. XVII, 223 S. 3 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 223 Seiten
ISBN 3658454954
EAN 9783658454951
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
59,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch behandelt ethische, ökonomische und regulatorische Aspekte der Open Data Governance bei digitalen Plattformen. Wie Unternehmen der digitalen Ökonomie mit offenen Daten umgehen, wirft viele gesellschaftlich relevante Fragen auf: Wie können offene Daten und der darauf beruhende Content möglichst weit in der Bevölkerung verbreitet werden? Wie kann Content Moderation transparent organisiert und wie können Dateninfrastrukturen sozial erwünscht gestaltet werden? Das Buch analysiert die Fallstudien offene digitale Public-Value Plattformen, offene digitale Dateninfrastrukturen und Content Moderation und Kuratierung auf digitalen Plattformen und entwickelt Governance-Modelle, die eine Beurteilung verschiedener Regulierungsmöglichkeiten für Unternehmen der digitalen Plattformökonomie ermöglichen.
Die Autoren
Priv.-Doz. Dr. Michael Litschka ist an der Universität Klagenfurt habilitiert und seit 2009 an der FH St. Pölten tätig, wo er die Forschungsgruppe Media Business leitet. Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen zu ethischen Fragen der digitalen Plattformökonomie, Wirtschaftsethik medialer Kommunikation, normative Medienökonomie und politische Ökonomie. Er ist Gründungsmitglied des Interdisciplinary Media Ethics Centre IMEC.
Dr. Florian Saurwein ist Senior Research and Teaching Associate in der Abteilung Medien und Internet Governance am IKMZ - Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich. Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen zu den regulatorischen Implikationen des Medienwandels, alternative Regulierungsformen, Governance-Choice, Automatisierung und Inhaltsregulierung im Internet sowie den damit einhergehenden Risiken und Governance-Optionen.
Dr. Tassilo Pellegrini ist Leiter des Institute for Innovation Systems am Department Digital Business und Innovation der FH St. Pölten. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen Datenökonomie, Policy-Aware Systems und semantische Technologien unter besonderer Berücksichtigung von Governance- und Nachhaltigkeitsaspekten. Er ist Gründungsmitglied der internationalen Konferenzserie Semantics.cc sowie Mitglied des International Network of Information Ethics.

Portrait

Dr. habil Michael Litschka ist nach seiner Habilitation an der Universität Klagenfurt seit 2009 an der FH St. Pölten tätig, wo er die Forschungsgruppe Media Business leitet. Er forscht und lehrt zu den Themen Medienethik, Wirtschaftsethik und Medienökonomie. Er publizierte mehrere Monografien und Sammelbände sowie peer-reviewte Journal Artikel und war an zahlreichen Forschungsprojekten beteiligt. Er ist zudem Gründungsmitglied des Interdisciplinary Media Ethics Centre IMEC.
Dr. Florian Saurwein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter Media Business am Institut Creative\Media/Technologies, Dept. Medien und Digitale Technologien an der FH St. Pölten.
Dr. Tassilo Pellegrini ist Institutsleiter des Institute for Innovation Systems,Department Digital Business und Innovation der FH St. Pölten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Paul Zenker
GenAI Security
epub eBook
Download
34,90
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Thomas Pyczak
That's me!
epub eBook
Download
29,90
Download
29,90
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Udo Brandes
Home Assistant
epub eBook
Download
39,90
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90
Sigrid Hess
Digital anders arbeiten
epub eBook
Download
2,99

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99