Michael Moltenbrey

So geht das in Darktable 3

Fotos importieren, bearbeiten und verwalten. komplett in Farbe.
gebunden , 258 Seiten
ISBN 3864906814
EAN 9783864906817
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller dpunkt.Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
29,90
29,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 16:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in Darktable!
Grundlagen der Bildentwicklung und -bearbeitung
Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Beispielfotos und Menüabbildungen erklären die wichtigsten Funktionen
Zeigt wie Sie Kataloge, Tags und Metadaten verwalten
Erlernen Sie den Umgang mit Darktable 3 und setzen Sie Ihren kompletten Workflow mit der kostenlosen Bildbearbeitungs-Software um! Darktable bietet Ihnen eine Alternative zu den Software-Abos von z. B. Lightroom und Photoshop und erlaubt eine effiziente Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Fotos.
Michael Moltenbrey zeigt Ihnen in »So geht das in Darktable 3«, wie Sie mit Darktable Fotos importieren, sortieren, filtern sowie bearbeiten und dabei ohne den Einsatz proprietärer Formate auskommen. Sowohl Einsteiger in der Bildbearbeitung als auch Umsteiger von anderer Software (insbesondere Adobe Lightroom) lernen in Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Funktionen von Darktable kennen. Von der ersten Installation bis hin zu den Bearbeitungs- und Verwaltungstechniken werden alle relevanten Anwendungen anhand von Beispielfotos und Menüabbildungen erklärt.
Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, Ihren kompletten bisherigen Workflow mit Darktable umzusetzen, beherrschen die grundlegenden Programmfunktionen und können sich selbstständig tiefer in die Software einarbeiten.
Aus dem Inhalt:
Installation und Überblick
Bildimport und die Datenbank
Bilder bewerten und filtern
Bilder drucken und exportieren
Kataloge importieren und exportieren

Portrait

Michael Moltenbrey ist seit Jahren ambitionierter Hobbyfotograf. Als Informatiker begeistert er sich sowohl für die technischen Seiten des Fotografierens und die Bildoptimierung am Rechner als auch für das Fotografieren selbst. Besonders faszinieren ihn freie Lösungen der Open-Source-Gemeinde für die Bildbearbeitung und Bildverwaltung.

Hersteller
dpunkt.Verlag
Wieblinger Weg 17

DE - 69123 Heidelberg

E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de