Michael Müller

Religion und Religionen bei Karl Barth und Joseph Ratzinger

Impulse für die Theologie der Religionen?. 1. Auflage.
gebunden , 306 Seiten
ISBN 3631762542
EAN 9783631762547
Veröffentlicht August 2018
Verlag/Hersteller Peter Lang
80,05 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mit der Erklärung «Nostra Aetate» des Zweiten Vatikanischen Konzils wurden die nichtchristlichen Religionen seitens der Katholischen Kirche erstmals positiv in den Blick genommen. Seitdem ist die Theologie der Religionen, die als neue Disziplin in der Folgezeit entstand, um Antwort auf die Frage bemüht, wie die nichtchristlichen Religionen angesichts des christlichen Wahrheitsanspruchs zu bewerten sind.
Die Studie umreißt den Diskussionsstand der neuen Disziplin, beleuchtet die religionstheologischen Überlegungen zweier einflussreicher Theologen des 20. bzw. 21. Jahrhunderts, Karl Barth und Joseph Ratzinger, und fragt, inwiefern sich aus diesen Überlegungen Impulse für die Theologie der Religionen gewinnen lassen.

Portrait

Michael Müller studierte Katholische Theologie und wurde an der Universität Würzburg promoviert. Seine Interessenschwerpunkte liegen im Bereich der Ekklesiologie, Christologie und Theologie der Religionen.

Hersteller
Lang, Peter GmbH
Gontardstraße 11

DE - 10178 Berlin

E-Mail: r.boehm-korff@peterlang.com