Michael Naumann

Volatilitäten und Handelsstrategien am deutschen kontinuierlichen Intraday-Markt für Strom

'Neue Betriebswirtschaftliche Studienbücher'. 27 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 16 Schwarz-Weiß- Tabellen.
kartoniert , 197 Seiten
ISBN 3830555792
EAN 9783830555797
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller BWV Berliner-Wissenschaft
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
44,00
44,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Hinreichend liquide Strommärkte sind für eine erfolgreiche Energiewende unerlässlich. Um auf die schwankende Stromerzeugung durch wetterabhängige Energieformen wie Wind- und Sonnenenergie zu reagieren, sind vor allem die kurzfristigen Märkte wichtig. In diesem Zusammenhang hat insbesondere der kontinuierliche Intraday-Markt der EPEX SPOT in den letzten Jahren fortlaufend an Bedeutung gewonnen, da er den Handel von elektrischer Energie in verschiedenen Zeitintervallen bis kurz vor der Lieferung ermöglicht.
Auf dem kontinuierlichen Intraday-Markt sind hohe Preisschwankungen der einzelnen Kontrakte zu beobachten. Michael Naumann zeigt, dass diese Schwankungen von äußeren Umständen, wie beispielsweise dem Anteil der Stromerzeugung aus Windenergie, abhängen und bis zu einem gewissen Maße vorhergesagt werden können. Zudem untersucht er Handelsstrategien auf diesem Markt und analysiert, inwieweit eine flexiblere Nachfrage nach den günstigsten Stromkontrakten eines Tages möglich sein könnte.
Michael Naumanns Buch ist sowohl für Stromhändler als auch für die Wissenschaft von hoher Relevanz.

Portrait

Michael Naumann ist seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft an der FernUniversität in Hagen. Er ist in der universitären Lehre sowie in der Forschung tätig und befasst sich mit dem deutschen Strommarkt.

Hersteller
BWV Berliner-Wissenschaft
Maybachstraße 8

DE - 70469 Stuttgart

E-Mail: service@bwv-verlag.de