Michael Opielka

Soziologisch leben

Wissenschaft als Berufung und Beruf.
gebunden , 200 Seiten
ISBN 3847431048
EAN 9783847431046
Veröffentlicht 8. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Budrich
39,90 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Wissenschaft betreiben, soll das Persönliche zurücktreten. Vielleicht ist ein wenig Leidenschaft erlaubt, aber nur für die Sache. Doch man bleibt trotz Wissenschaftskarriere ein Mensch mit individuellen Prägungen und Neigungen. In diesem Buch verknüpft der Autor - Soziologe und Professor für Sozialpolitik - persönliche Erlebnisse, theoretische Reflexionen und Zeitgeschichte, um die Frage zu beantworten: Wie lebt man als Soziologe? So wendet er die Soziologie auf ihre Betreibenden an. Ein inspirierendes Werk für alle, die sich für die Verbindung von Theorie und Alltag interessieren, auch für junge Menschen, die selbst Soziologin oder Soziologe werden wollen.

Portrait

Prof. Dr. Michael Opielka, Professur für Sozialpolitik, Ernst-Abbe-Hochschule Jena und Wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des ISÖ - Institut für Sozialökologie, Siegburg

Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7

DE - 51379 Leverkusen

E-Mail: buch@budrich-unipress.de

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Hamed Abdel-Samad
Was darf Israel?
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00