Michael P. Maier

Ägypten - Israels Herkunft und Geschick

Studie über einen theo-politischen Zentralbegriff im hebräischen Jeremiabuch. 1. Auflage.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 3631503830
EAN 9783631503836
Veröffentlicht Dezember 2002
Verlag/Hersteller Peter Lang
104,20 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Studie ist einem der zentralen theo-politischen Begriffe des hebräischen Jeremiabuches gewidmet: Ägypten. Nach einleitenden Ausführungen über die geschichtlichen Beziehungen Ägyptens zu Juda im 7./6. Jahrhundert v. Chr. und über Syntax und Semantik des Terminus analysiert und interpretiert sie alle relevanten Perikopen mit den Methoden der synchronen Textauslegung. Sie zeigt, wie Ägypten als Land des Exodus, als Bundespartner Judas und als Objekt des göttlichen Gerichts präsentiert wird und wie damit Israels Herkunft, seine aktuelle Lage und sein künftiges Geschick definiert werden. Auf diese Weise rückt eines der Hauptanliegen des Jeremiabuches in den Blick: das Gottesvolk an seine Sonderrolle unter den Völkern zu erinnern und ihm den Weg zu seiner inneren Erneuerung aufzuzeigen.

Portrait

Der Autor: Michael P. Maier, geboren 1961, Studium der Theologie und der Klassischen Philologie in Freiburg/Breisgau, Rom und München, seit 1985 Mitglied der Katholischen Integrierten Gemeinde, mehrjährige Mitarbeit in deren Niederlassung in der Diözese Morogoro (Tanzania), 2002 Promotion an der Päpstlichen Universität Gregoriana.

Hersteller
Libri GmbH
Europaallee 1

DE - 36244 Bad Hersfeld

E-Mail: gpsr@libri.de