Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Nach Jahren der Deregulierung setzt Japan im Gesellschaftsrecht zunehmend auf Soft Law und Selbstregulierung: Der Stewardship Code für institutionelle Investoren und der Corporate Governance Code sollen althergebrachte Strukturen aufbrechen und durch mehr 'konstruktiven Dialog' zu einer wachstumsorientierten Governance beitragen. Trotz hoher Befolgungsquoten, etwa bei der erfolgreichen Verbreitung externer Direktoren, sorgen sich die Regulatoren, dass die Umsetzung auf einem rein formalen Niveau verharrt. Ein paralleles Experiment mit dem comply-or-explain- Mechanismus auf gesetzlicher Ebene wurde nach nur wenigen Jahren wieder beendet. Michael Pfeifer argumentiert, dass die Ursachen hierfür auch in einer eher schwach ausgeprägten Rolle des Legitimationsgedanken im Umgang mit Soft Law zu suchen sind. Die Grundlage hierfür bietet ein Diskursvergleich zwischen Deutschland und Japan.
Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School, Hamburg, mit Auslandstrimester an der Waseda Law School, T?ky?; Referendariat und Zweite Juristische Staatsprüfung am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für japanisches Recht der Goethe Universität Frankfurt am Main; 2015/16 Stipendiat am Deutschen Institut für Japanstudien, T?ky?; 2021 Promotion; seit 2017 Rechtsanwalt in München.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.