Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die vorliegende Arbeit will einen Beitrag zur Grundlegung der theologischen Apologetik leisten. Sie sucht dabei die Grenzen und Möglichkeiten des apologetischen Verfahrens zu bestimmen, indem sie es an der Vierfachheit des göttlichen Wirkens - Gottes schöpferisches, gesetzgebendes, erlösendes und schlechthin verborgenes Wirken - orientiert. Diese Vierfachheit wird anhand wichtiger theologischer Entwürfe der letzten zweihundert Jahre (F. Schleiermacher, K. Barth, E. Hirsch, P. Tillich, W. Elert, P. Althaus und E. Brunner) untersucht.
Der Autor ist Privatdozent für Systematische Theologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
"Der Nachvollzug der ausserordentlich differenzierenden Gedankengange Roths bringt nicht zuletzt dem katholischen Theologen [...] nicht zu unterschatzende Vorteile."Heinrich Dorsing in: Theologische Revue 5/2005 "Der Verfasser hat eine enorm kenntnis- und materialreiche Untersuchung vorgelegt. Besonders hervorzuheben [...] ist die vorzugliche Lesbarkeit des Textes."Christoph Raedel in: Jahrbuch fur evangelikale Theologie 19/200