Michael Schäffer

Bolivien - Land und Leute (Wandkalender 2026 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender

Bolivien, ein lateinamerikanischer Binnenstaat mit lebendiger Tradition und spektakulärer Natur. 9. Edition 2025. 29, 7 cm / 21, 5 cm / 1, 0 cm ( B/H/T ).
Kalender , 14 Seiten
ISBN 3457839840
EAN 9783457839843
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Calvendo
21,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bolivien, benannt nach dem Unabhängigkeitskämpfer Simón Bolívar, gilt als das ärmste Land Südamerikas. Es wird von zwei Andenketten durchzogen, deren Höhe bis über 6.500 m reicht. Über 50% der Bevölkerung (ges. ca. 11 Mio.) gehören den indigenen Völkern an, meist Quechua und Aymara. Die Hauptwirtschaftszweige sind der Abbau von Bodenschätzen und die Landwirtschaft, vielfach der umstrittene Koka-Anbau. Hauptstadt ist Sucre, Regierungssitz La Paz.
Der Autor machte 2014 während seiner 28-monatigen PanAmericanArte -Tour durch den gesamten amerikanischen Kontinent drei Monate Halt in dem Andenstaat.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Illimani in den Anden (6.439 m), Boliviens zweithöchster Berg
Februar: La Paz (3.200m - 4.100 m), Regierungssitz
März: Autofähre am Titicacasee (3.810 m)
April: Cerro Rico mit Silberminen in Potosí (4.067 m)
Mai: Salar de Uyuni (3.653 m)
Juni: Eisenbahnfriedhof Uyuni (Cementerio de los Trenes)
Juli: Camino de la muerte (Todesstraße) - die gefährlichste Straße der Welt (von 1.200m - 4.670 m)
August: Salar de Uyuni (10.582 qkm), größter Salzsee der Erde
September: Aguas Calientes (heiße Quellen) - Rio Otuquis, bolivianisches Pantanal
Oktober: Suipacha im Altiplano, Provinz Sur Chichas
November: Bolivianisches Hochland in der Provinz Cercado
Dezember: Bauersfrau unterwegs in der Provinz Cercado
QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
Bolivien, ein lateinamerikanischer Binnenstaat mit lebendiger Tradition und spektakulärer Natur von Autor(in): Michael Schäffer

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
7,95
Matthias K. Thun
Aussaattage 2026 Maria Thun
Taschenbuch
vorbestellbar
9,90
Sofort lieferbar
9,99
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
9,95
Sofort lieferbar
14,95
Sofort lieferbar
5,95
Helga Föger
Mit dem Mond leben 2026
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
8,99
Helga Föger
Mondplaner 2026
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Sofort lieferbar
13,99