Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
In der Baupraxis ist Risikoethik bislang nicht von Bedeutung. Dieses Buch will der fortgesetzten Vernachlässigung risikoethischer Fragestellungen im Arbeitsalltag von Bauingenieuren entgegenwirken. Es analysiert berufsspezifische Rahmenbedingungen und bietet Orientierung im Hinblick auf die Herausbildung eines eigenen risikoethischen Ingenieurhandelns, das befähigt, rechtfertigbare Entscheidungen unter Unsicherheit fällen und zur Strukturierung künftiger Risikodebatten beisteuern zu können. Insgesamt hebt das Buch die Relevanz ethischer Aspekte von Risiken in der Ingenieurpraxis hervor und leistet einen Beitrag zur Herstellung konsensfähiger Argumentationslinien beim Thema der Risikoethik im Arbeitsumfeld von Bauingenieuren.
Inhalt
1. Teil Einleitung
2. Teil Begriffe und Grundlagen
3. Teil Logik der Arbeits- und Entscheidungsumgebung
4. Teil Risikoethische Elemente
5. Teil Grundzüge eines risikoethischen Ingenieurhandelns
6. Teil Zusammenfassung und Ausblick
Zielgruppe
Ingenieurbüros für Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieure in der Planung, der Ausführung und im Betrieb von Infrastrukturanlagen, Auftraggeber, Lehrpersonal im Studiengang Bauingenieurwesen.
Der Autor
Dr. Michael Scheffler hat Bauingenieurwesen und Philosophie studiert. Er ist Inhaber eines Sachverständigen- und Ingenieurbüros für Entwässerungsanlagen und hat mehrere Fachbücher veröffentlicht. Zuletzt ist 2019 das Buch Moralische Verantwortung von Bauingenieuren im Springer-Verlag erschienen.
Dr. Michael Scheffler hat Bauingenieurwesen und Philosophie studiert. Er ist Inhaber eines Sachverständigen- und Ingenieurbüros für Entwässerungsanlagen und hat mehrere Fachbücher veröffentlicht. Zuletzt ist 2019 das Buch Moralische Verantwortung von Bauingenieuren im Springer-Verlag erschienen.