Michael Scheffler

Risikoethik für Bauingenieure

Eine Praxisanalyse am Beispiel der Planung und Herstellung von technischer Infrastruktur. X, 294 S. 13 Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe.
kartoniert , 319 Seiten
ISBN 3658482508
EAN 9783658482503
Veröffentlicht 17. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
32,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Baupraxis ist Risikoethik bislang nicht von Bedeutung. Dieses Buch will der fortgesetzten Vernachlässigung risikoethischer Fragestellungen im Arbeitsalltag von Bauingenieuren entgegenwirken. Es analysiert berufsspezifische Rahmenbedingungen und bietet Orientierung im Hinblick auf die Herausbildung eines eigenen risikoethischen Ingenieurhandelns, das befähigt, rechtfertigbare Entscheidungen unter Unsicherheit fällen und zur Strukturierung künftiger Risikodebatten beisteuern zu können. Insgesamt hebt das Buch die Relevanz ethischer Aspekte von Risiken in der Ingenieurpraxis hervor und leistet einen Beitrag zur Herstellung konsensfähiger Argumentationslinien beim Thema der Risikoethik im Arbeitsumfeld von Bauingenieuren.
Inhalt
1. Teil Einleitung
2. Teil Begriffe und Grundlagen
3. Teil Logik der Arbeits- und Entscheidungsumgebung
4. Teil Risikoethische Elemente
5. Teil Grundzüge eines risikoethischen Ingenieurhandelns
6. Teil Zusammenfassung und Ausblick
Zielgruppe
Ingenieurbüros für Siedlungswasserwirtschaft, Bauingenieure in der Planung, der Ausführung und im Betrieb von Infrastrukturanlagen, Auftraggeber, Lehrpersonal im Studiengang Bauingenieurwesen.
Der Autor
Dr. Michael Scheffler hat Bauingenieurwesen und Philosophie studiert. Er ist Inhaber eines Sachverständigen- und Ingenieurbüros für Entwässerungsanlagen und hat mehrere Fachbücher veröffentlicht. Zuletzt ist 2019 das Buch Moralische Verantwortung von Bauingenieuren im Springer-Verlag erschienen.

Portrait

Dr. Michael Scheffler hat Bauingenieurwesen und Philosophie studiert. Er ist Inhaber eines Sachverständigen- und Ingenieurbüros für Entwässerungsanlagen und hat mehrere Fachbücher veröffentlicht. Zuletzt ist 2019 das Buch Moralische Verantwortung von Bauingenieuren im Springer-Verlag erschienen.