Michael Schmidt

Praktische Ethik im Gesundheitswesen

Eine Klärung wichtiger Grundbegriffe.
kartoniert , 148 Seiten
ISBN 3826065921
EAN 9783826065927
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
14,80
14,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Entscheiden und Handeln in der Medizin zielt immer auf das Patientenwohl. Damit stellt sich die Frage nach dem rechten Handeln: Medizin und Ethik sind nicht zu trennen. Bei Patientengesprächen, bei Visiten, Konsilien oder in der klinischen Ethikberatung kommen einige Themen häufiger zur Sprache. Sie kreisen um Krankheit und Gesundheit, Wille und Freiheit, Wahrheit und Vertrauen, Ethos und Indikation, Macht und Verantwortung, Sterben und Tod. Für Ärzte, Pflegende und Therapeuten sind solche Gespräche nicht einfach, oft fehlt es an den Begriffen oder ihre Bedeutung ist unsicher. Dieses Buch klärt wichtige Grundbegriffe und stellt die Argumentation in diesen Gesprächen auf eine solide Basis.

Portrait

Professor Michael Schmidt ist Arzt, hat an einem Universitätsklinikum den Schwerpunkt Lungenheilkunde geleitet und dabei viele Patienten mit Lungenkrebs und deren Angehörige begleitet. Er war ärztlicher Leiter einer Krankenpflegeschule und hat dem Klinischen Ethikkomitee des Klinikums vorgestanden. Er ist Referent für medizinethische Themen an einer Palliativakademie.

Hersteller
Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7

DE - 97082 Würzburg