Wertorientiertes Logistikmanagement - Michael Schönherr

Michael Schönherr

Wertorientiertes Logistikmanagement

Modell zur Bewertung logistischer Maßnahmen aus Sicht des Unternehmenswerts. 1. Aufl. 2016. XXIV, 369 S. 46 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 369 Seiten
ISBN 3658116714
EAN 9783658116712
Veröffentlicht November 2015
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Michael Schönherr beschreibt in seinem Buch ein Modell, dass es Anwendern erlaubt, die Auswirkungen logistischer Maßnahmen und Entscheidungen auf den Unternehmenswert zu quantifizieren. Neben Wegen zur Ermittlung kostenbezogener Wirkungen werden dabei explizit auch Ansätze aufgezeigt, die eine Quantifizierung logistikinduzierter Erlöseffekte ermöglichen. Die Grundlage des aufgezeigten Modells ist eine schrittweise Zerlegung des Bewertungsproblems, wodurch relevante Ursache-Wirkungsbeziehungen transparent gemacht werden. Dieses Vorgehen ermöglicht gleichzeitig die Anwendung bekannter Bewertungsinstrumente aus unterschiedlichen betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen, deren Anwendung ebenfalls detailliert beschrieben wird.
 
Inhalt
Einfluss der Logistik auf den Unternehmenswert und notwendige Voraussetzungen
Umfassende Beschreibung der Herleitung des Bewertungsmodells
Auswahl und Beschreibung geeigneter Bewertungsinstrumente
Einschätzung von Experten zur Bewertung der Eignung und praktischen Anwendbarkeit des Modells
Zielgruppen
Dozierende und Studierende mit den Schwerpunkten Logistikmanagement, Supply Chain Management, Logistik- und Supply Chain-Controlling
Fach- und Führungskräfte in diesen Bereichen
 
Der Autor
Dr. Michael Schönherr promovierte extern bei Frau Prof. Dr. Iris Hausladen am Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für IT-gestützte Logistik an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
 

Portrait

Dr. Michael Schönherr promovierte extern bei Frau Prof. Dr. Iris Hausladen am Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für IT-gestützte Logistik an der HHL Leipzig Graduate School of Management.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.