Konzept für ein Mentaltraining. Nervosität als Leistungsblockade vor und in Wettkampfsituationen - Michael Schrodt

Michael Schrodt

Konzept für ein Mentaltraining. Nervosität als Leistungsblockade vor und in Wettkampfsituationen

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3346561100
EAN 9783346561107
Veröffentlicht Dezember 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Abschlussarbeit ist die Konzeption einer Trainingsplanung für ein Mentaltraining über einen Zeitraum von drei Monaten (bei einer Einheit Mentaltraining pro Woche) auf Grundlage einer ausführlichen Anamnese. Über die Trainingsplanung hinaus eine beispielhafte Beschreibung einer 50-minütigen Trainingseinheit.
Die Techniken des Mentalen Trainings stammen ursprünglich aus dem therapeutischen Anwendungsbereich der Psychologie, die vorrangig für Therapien bei der klinischen Behandlung von psychologischen Krankheiten wie Depressionen oder Neurosen zur Anwendung kamen.
Erst später, entwickelt von Robert Dilts, John Grinder und Steve de Shazer, wurden diese Anwendungen und Methoden auch zur Weiterentwicklung von "normalen" Menschen in anderen Bereichen angewendet. So wurden die Methoden und Techniken aus der Psychologie, wo sie als Interventionstechniken genutzt wurden, in andere Bereiche übertragen, in denen sie als Präventionstechniken zur Anwendung kamen.
Es gibt daher eine wachsende Nachfrage nach Prävention, die sich mehr mit der Vorbeugung von psychischen Störungen oder Erkrankungen beschäftigt. Der klassische Bedarf nach mentalem Training kommt heute daher überwiegend aus dem Privatbereich, der betrieblichen Weiterentwicklung, dem Sport und der Politik.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com