Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen - Michael Tretter

Michael Tretter

Standort- und Regionalentwicklung als strategische Aufgabe multinationaler Unternehmen

Eine unternehmerische Perspektive auf regionale Zusammenhänge. 1. Aufl. 2017. XV, 195 S. 18 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 195 Seiten
ISBN 3658175788
EAN 9783658175788
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
59,99
46,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Michael Tretter beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld zwischen Unternehmen, Region, Standort und Konzern und analysiert Fragen zur Standort- und Regionalentwicklung aus der Perspektive eines multinationalen Unternehmens. Er zeigt Ansätze auf, mit denen Unternehmen die standortspezifischen Stärken und Entwicklungspotenziale der verschiedenen Standortregionen strategisch nutzen können. Diese Nutzbarmachung setzt eine langfristig angelegte räumliche und gesellschaftliche Einbindung in die Standortregionen voraus, so dass es sinnvoll ist, Internationalisierungsstrategien mit regionalen Standortstrategien zu begleiten. Der InhaltStandortstrategien - der Ansatz der Location Excellence
Regionales Unternehmensengagement
Einflussfaktoren, Organisation und Koordination der Standort- und Regionalentwicklung
Regionale Einbettung als Chance für einen neuen Standort
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftsgeographie, Betriebswirtschaftslehre
Verantwortliche im Regional- und Standortmanagement, Corporate Responsibility, Nachhaltigkeitsmanagement, Unternehmensstrategie
Der Autor
Michael Tretter promovierte am Lehrstuhl Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist heute im Bereich Unternehmensstrategie/Nachhaltigkeit für einen großen Automobilhersteller tätig.
Die Herausgeber
Die Reihe Entrepreneurial Management und Standortentwicklung wird herausgegeben von Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Prof. Dr. Christian Laesser, Prof. Dr. Harald Pechlaner und Prof. Dr. Karl Wöber.

Portrait

Michael Tretter promovierte am Lehrstuhl Tourismus/ Zentrum für Entrepreneurship der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er ist heute im Bereich Unternehmensstrategie/Nachhaltigkeit für einen großen Automobilhersteller tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.