Michael Wagner

Scheidung in Ost- und Westdeutschland

Zum Verhältnis von Ehestabilität und Sozialstruktur seit den 30er Jahren. 2. Auflage.
kartoniert , 356 Seiten
ISBN 3593358514
EAN 9783593358512
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Campus Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
83,99
89,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 6-8 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Auf der Basis einer systematischen Rekonstruktion soziologischer Theorien seit Durkheim untersucht Wagner die Scheidungsrisiken von über 7000 Ehen, die seit den 30er Jahren in Ost- und Westdeutschland geschlossen wurden. Ein Ergebnis der Studie ist, daß manche Faktoren, die die Ehestabilität beeinflussen, im Gegensatz zu allgemein bedeutsamen nur unter bestimmten gesellschaftlichen Umständen wirksam sind. Zu den stabilisierenden Faktoren der Ehe zählen ein hohes Heiratsalter, die Geburt eines zweiten Kindes, konfessionelle Bindung, Hauseigentum und ein Leben außerhalb der Stadt.
Unveränderter Nachdruck

Portrait

Michael Wagner ist Professor am Institut für Soziologie und Sozialpsychologie der Universität zu Köln.

Hersteller
Campus Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Caroline Wahl
22 Bahnen
epub eBook
Download
11,99
Caroline Wahl
Windstärke 17
epub eBook
Download
11,99
Ewald Arenz
Zwei Leben
epub eBook
Download
10,99
Rebekka Frank
Stromlinien
epub eBook
Download
16,99
Download
16,99
Mihály Csíkszentmihályi
Flow. Das Geheimnis des Glücks
epub eBook
Download
12,99
Joseph Jebelli
the brain at rest
epub eBook
Download
21,99
Katty Kay
Das neue Selbstbewusstsein
epub eBook
Download
2,99
Elizabeth Gilbert
All the Way to the River
epub eBook
Download
22,99
Download
17,99