Klassische Mechanik mit Concept-Maps - Michael Wick

Michael Wick

Klassische Mechanik mit Concept-Maps

Strukturiert durch die Theoretische Physik I. 1. Aufl. 2021. XI, 182 S. 90 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 182 Seiten
ISBN 366262544X
EAN 9783662625446
Veröffentlicht März 2021
Verlag/Hersteller Springer Spektrum

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch macht den Vorlesungsinhalt der Theoretischen Mechanik mithilfe von Concept-Maps zugänglich: Herleitungen, Begriffe und Zusammenhänge werden mit übersichtlichen Grafiken visualisiert und mit knappen Begleittexten erläutert. Diese Darstellung erlaubt es, Zusammenhänge und Analogien aufzuzeigen, die oftmals in Fließtexten weniger klar werden: Beispielsweise kontrastiert der Autor die Herleitung der Bewegungsgleichung aus dem Kraft- oder Energieansatz oder stellt Drehimpuls und Impuls, Drehmoment und Kraft gegenüber. Auch die unterschiedlichen Herangehensweisen im Newton-, Lagrange- und Hamilton-Formalismus werden in dieser Darstellung deutlich. Ein Glossar ermöglicht es, Begriffe schnell nachzuschlagen.
Dieses Buch richtet sich damit an alle, die gerne strukturiert und visuell orientiert lernen. Es eignet sich optimal dazu, den Vorlesungsstoff effizient und übersichtlich nachzubereiten und um sich übersichtlich und pragmatisch auf Prüfungen vorzubereiten.
Der Inhalt umfasst:
- Newton-Formalismus- Mehr-Teilchen-Systeme- Starre Körper- Lagrange-Formalismus- Hamilton-Formalismus- Schwingungen- Gravitation- Mathematische Grundlagen
Der Autor
Michael Wick promovierte 2010 an der Technischen Universität München in Theoretischer Teilchenphysik. Nach einer Tätigkeit als Senior Scientist in der Konzernforschung der Carl Zeiss AG ist er seit 2016 Professor für Physik an der Hochschule Coburg.

Portrait

Michael Wick promovierte 2010 an der Technischen Universität München in Theoretischer Teilchenphysik. Nach einer Tätigkeit als Senior Scientist in der Konzernforschung der Carl Zeiss AG ist er seit 2016 Professor für Physik an der Hochschule Coburg.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.