Auswirkungen der Ost-West Migration auf den deutschen Arbeitsmarkt - Michael Ziegler

Michael Ziegler

Auswirkungen der Ost-West Migration auf den deutschen Arbeitsmarkt

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 487.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 363817493X
EAN 9783638174930
Veröffentlicht März 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Internationale Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Da jedoch weder die
kurzfristigen, noch die langfristigen Effekte eines Beitritts der MOE-Länder in allen
Details absehbar sind, ist eine gewisse Unsicherheit bei den Beitrittskandidaten, als
auch bei den schon bestehenden EU Ländern festzustellen. In den letzten
Verhandlungen um den Beitritt war ein besonders heikles Thema die Freizügigkeit der
Arbeitnehmer, welche zu den vier Grundfreiheiten zählt, die der EU-Vertrag vorsieht.
Denn die anderen drei Grundfreiheiten, der freie Warenverkehr, der freie
Dienstleistungsverkehr und der freie Kapitalverkehr werden nicht als das Hauptproblem
angesehen. Bei der Diskussion um die Freizügigkeit der Arbeitnehmer standen jedoch
Deutschland und Österreich auf dem harten Standpunkt Übergangsfristen einzurichten.
Der Grund für diese Haltung begründet sich aus der Annahme Deutschlands und
Österreichs, sie seien traditionelle Ziele für Erwerbsmigranten.1 Die Angst, es könne zu
einer Überschwemmung des heimischen Arbeitmarktes mit billigen Arbeitskräften aus
Mittelosteuropa kommen ist hier besonders ausgeprägt. Die Erweiterung des EU
Wirtschaftsraumes um etwa 1,1 Millionen Quadratkilometer und circa 100 Millionen
Menschen am Ende des gesamten Prozesses macht ungefähr ein drittel der jetzigen
Landfläche der EU-15 aus und stellt grob geschätzt 30 Prozent der Bevölkerung der
jetzigen EU.2 Die Komplexität, die aus diesem gewaltigen Zuwachs heraus entsteht,
lässt keine genaue Prognose ihrer Auswirkungen zu. Eindeutig ist, dass die Migration in diesem neuen Wirtschaftsraum eine wichtige Rolle einnehmen wird. Gerade in den
Grenzländern wie Deutschland muss dieser Möglichkeit Beachtung geschenkt werden.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der möglichen Zuwanderung nach Deutschland und
den möglichen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Die Gründe für eine Zuwanderung
werden hier im demographischen Bereich gesucht und führen zu einer
Auseinandersetzung mit der Gestalt der Zuwanderung nach Deutschland aus den
Mittelosteuropäischen Ländern. Welche Effekte durch eine solche Migration in Bezug
auf den Arbeitsmarkt und die Löhne in Deutschland haben könnte soll im
Zusammenhang mit diesen Überlegungen erörtert werden.
1 Vgl.: Musial, Janusz Periodische Arbeitsmigration aus Polen (Raum Oppeln) nach Deutschland, Zei
Discussion Paper C 100 2002, S. 4
2 vgl.:Böse, Christian East-Central Europe: Industrial and Agricultural Situation, Karl Kaiser, Martin
Bruning (Editors), East-Central Europe and the EU: Problems of Integration, S.39f

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99