Michael Ziewitz

Die Beschreibung der Gewalt in Homers "Ilias" und Analyse von Achills Charakter und seiner Rolle im Werk

1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668876126
EAN 9783668876125
Veröffentlicht Februar 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,5, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Gewaltaspekt in der -Ilias-.
Dabei werde ich zuerst allgemein auf die Gewalt in der Antike eingehen und einen Vergleich zur Moderne anstellen. War die Antike wirklich gewalttätiger als die Zeit, die auf sie folgt?
Danach wird der Gewaltaspekt in der -Ilias- ins Zentrum gerückt. Was macht die Gewalt in der Ilias aus?
Es folgt dann eine Analyse Achills Charakters. Was macht sein Wesen aus? Was ist seine Motivation? Macht er eine Wandlung durch?
Als Beispiel soll der 22. Gesang, also der Zweikampf zwischen Achill und Hektor, dienen und genauer darauf geschaut werden, wie sich dort Achills Zorn äußert und warum dieser Gesang als der Höhepunkt der -Ilias- angesehen werden kann.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
8,99
Eric H. Cline
1177 v. Chr.
pdf eBook
Download
12,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Lisa See
Die Geschichte der Lady Tan
epub eBook
Download
14,99
Download
22,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99