Michail Gorbatschow

Alles zu seiner Zeit

Mein Leben.
gebunden , 546 Seiten
ISBN 3455502768
EAN 9783455502763
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Hoffmann und Campe Verlag
Übersetzer Übersetzt von Birgit Veit
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
14,90
epub eBook
13,99
MP3
6,99
24,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die beeindruckende Autobiographie eines großen Staatsmanns und eine berührende Liebesgeschichte.
Der Friedensnobelpreisträger, der das Ende des Kalten Krieges einleitete, lässt sein Leben Revue passieren: Er erzählt von den wichtigsten Stationen seines politischen Werdegangs und den für ihn prägendsten persönlichen Erfahrungen - das beeindruckende Zeugnis eines der mächtigsten Männer des 20. Jahrhunderts.
Fast fünfzig Jahre lang lebte Michail Gorbatschow an der Seite seiner Frau Raissa, die er während des Studiums in Moskau kennenlernte. Beide verband eine innige Liebe und ein intensiver geistiger Austausch. Der Krebstod seiner Frau 1999 in Deutschland traf den einst mächtigsten Mann der Sowjetunion tief. In diesem Buch geht er unter anderem der Frage nach, ob er ihn hätte verhindern können. Anlässlich ihres Todes ruft er sich die aus heutiger Sicht wichtigsten Stationen seines Lebens ins Gedächtnis zurück. Flankiert werden seine Erinnerungen von Tagebuchaufzeichnungen, die kurz nach dem Tod seiner Frau entstanden. - Eine reife Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk, die durch Aufrichtigkeit überzeugt.

Portrait

Michail Sergejewitsch Gorbatschow, geboren 1931 in Priwolnoje (Kaukasus), studierte Jura in Moskau und arbeitete als Agraringenieur in seiner Heimatregion Stawropol. Nach einer steilen Parteikarriere war er von 1985 bis 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei. 1986 begann er seine Kampagne für Perestrojka ("Umbau") und Glasnost ("Offenheit"). 1990/91 war er Präsident der Sowjetunion und erhielt 1990 den Friedensnobelpreis. 1992 gründete er die Gorbatschow-Stiftung, 1993 die Umweltschutzorganisation Internationales Grünes Kreuz. Nach dem Tod seiner Frau Raissa 1999 lebte Gorbatschow unweit seiner Tochter Irina bei Moskau. Er starb am 30. August 2022.

Hersteller
Hoffmann und Campe Verlag
Harvestehuder Weg 42

DE - 20149 Hamburg

E-Mail: vertrieb@hoca.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen - Kommissar Dupins...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
16,95
Robin Alexander
Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kam...
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Stefan Zweig
Schachnovelle
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,90
Ellen Barksdale
Der verstummte Reporter
MP3 (Hörbuch Download)
Download
4,99
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,95
Corina Bomann
Die Schmetterlingsinsel
MP3 (Hörbuch Download)
Download
24,95
Takis Würger
Für Polina
MP3 (Hörbuch Download)
Download
10,95
Christoph Hein
Das Narrenschiff
MP3 (Hörbuch Download)
Download
19,99
Walter Moers
Die Stadt der Träumenden Bücher
MP3 (Hörbuch Download)
Download
29,95
Tahsim Durgun
"Mama, bitte lern Deutsch"
MP3 (Hörbuch Download)
Download
15,95