Michel Houellebecq

Ein bisschen schlechter

Neue Interventionen. Originaltitel: Interventions 2020.
gebunden , 208 Seiten
ISBN 3832181652
EAN 9783832181659
Veröffentlicht Dezember 2020
Verlag/Hersteller DuMont Buchverlag GmbH
Übersetzer Übersetzt von Stephan Kleiner
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
17,99
23,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe - in seinen neuesten Essays beschäftigt sich Michel Houellebecq mit den Themen, die ihn seit jeher bewegen. Und erläutert
erneut Positionen, die man von ihm kennt; Positionen, die mal provozieren, mal intellektuell anregen. Dabei geht es auch immer um seine Haltung als Schriftsteller, sei es in sehr persönlichen Gesprächen wie mit seinem Freund, dem Autor Frédéric Beigbeder, oder in Diskussionen wie mit dem Literaturkritiker Marin de Viry oder der Literaturwissenschaftlerin Agathe Novak-Lechevalier.
In seinen Essays zeigt sich, dass Michel Houellebecq zu Recht zu den wichtigsten literarischen Stimmen unserer Zeit zählt und als »der umwerfendste Schriftsteller unserer Gegenwart« (Julia Encke, FAS) bezeichnet wird.

Portrait

MICHEL HOUELLEBECQ, 1958 geboren, gehört zu den wichtigsten Autoren der Gegenwart. Seine Bücher werden in über vierzig Ländern veröffentlicht. Für den Roman -Karte und Gebiet- (2011) erhielt er den Prix Goncourt. Zuletzt erschien sein Roman -Vernichten- (2022).
STEPHAN KLEINER, geboren 1975, lebt als literarischer Übersetzer in München. Er übertrug u. a. Geoff Dyer, Chad Harbach, Tao Lin und Hanya Yanagihara ins Deutsche.

Hersteller
DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192

DE - 50735 Köln