Michel de Certeau

täglich aufbrechen zu den anderen

Reflexionen zur Spiritualitätsgeschichte.
kartoniert , 172 Seiten
ISBN 3429055105
EAN 9783429055103
Veröffentlicht November 2020
Verlag/Hersteller Echter Verlag GmbH
14,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Michel de Certeau zählt zu den bedeutendsten Jesuiten des 20. Jahrhunderts. Während seine Schriften bislang vorwiegend im angloamerikanischen Raum breit rezipiert wurden, wächst auch im deutschen Sprachraum das Interesse an ihm zusehends.
Die in diesem Band gesammelten Beiträge stammen alle aus den Anfängen seines Schaffens. Sie ermöglichen einen Zugang zu seinem Denken und zeigen ihn als jemanden, der geistlich und politisch von Geschichte fasziniert war. Certeau selbst verstand sich als Historiker der Spiritualität, insbesondere der Mystik, dessen Fragen auf den Sinn der Ereignisse gerichtet war.

Portrait

Andreas Falkner, geb. 1934 in Tirol, gestorben 2020. Seit 1953 Jesuit, 1965 Priesterweihe, 1968 Doktorat in Kirchengeschichte, Dienste im Orden und in der Seelsorge, Übersetzungen; lebte mit den Jesuiten der Dt. Provinz.

Hersteller
Echter Verlag GmbH
Dominikanerplatz 8

DE - 97070 Würzburg