Unterschiedliche Freiheitsansätze und die Laissez-Faire-Sichtweise im Libertarianismus - Michelle Adam

Michelle Adam

Unterschiedliche Freiheitsansätze und die Laissez-Faire-Sichtweise im Libertarianismus

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 565.
pdf eBook , 21 Seiten
ISBN 3668492905
EAN 9783668492905
Veröffentlicht Juli 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Technische Universität Clausthal, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll der Frage nachgegangen werden, welche unterschiedlichen Sichtweisen bzgl. der Freiheitsansätze existieren und welche Annahmen mit dem Libertarianismus einhergehen und sie setzt dabei einen Schwerpunkt auf die Laissez-faire-Sichtweise als freiheitlichen Ansatz. Diese Arbeit widmet sich auch der Frage, welche verschiedenen Eigentumsrechte es gibt und stellt diese anhand geeigneter Kriterien einander tabellarisch gegenüber. Daran anschließend wird zur Erörterung der Umverteilungsproblematik aus der Sicht des Libertarianismus übergegangen. Zu diesem Zweck wird die einschlägige Literatur zu Eigentumsrechten und Umverteilung bearbeitet und anhand anschaulicher Beispiele belegt. Dabei wird speziell auf die Ansätze des prominentesten Vertreters des Libertarianismus -Robert Nozick- und ergänzend auf die Ansätze von Locke, Hayek und Hoppe eingegangen mit dem Ziel einen vollständigen Überblick über den Laissez-faire-Ansatz zu erhalten. Außerdem wird auf die Widersprüche des Libertarianismus eingegangen
und diskutiert inwiefern die Behauptung der Libertarier stimmt die "einzig konsequente Theorie im Namen der Freiheit" zu sein.
Für die Gleichstellung der Lebensbedingungen in der Republik werden derzeit die zusätzlich eingenommenen Steuern wieder abgeführt. Dieser sog. Länderfinanzausgleich ist nicht rechtens, was bereits 1999 vom Bundesverfassungsgericht erklärt worden ist. Als Konsequenz dieser Entwicklung führt es dazu, dass sich beispielsweise Bayern, als größtes Geberland, abspalten möchte. Allerdings in einem größeren Ausmaß, aber zweckdienlich, verdeutlicht dieses Beispiel die Umverteilungsproblematik und die Aktualität dieses Themas mit der sich diese Arbeit aus Sicht des Libertarianismus beschäftigt. In dieser Gesellschaftstheorie übernimmt der Staat so wenige Aufgaben wie nötig. Das hat zum Zweck, dass die individuelle Freiheit und der Wohlstand der Gesellschaft steigen. Diese Position ist nicht mit dem Individualismus gleichzusetzen. Das heißt es wird kein egoistisches Verhalten unterstützt. Allerdings wird die Nutzung des Eigentums von anderen untersagt, wenn dem nicht ausdrücklich zugestimmt wird.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Hakon von Holst
Krieg gegen das Bargeld
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90
Morgan Housel
Über die Psychologie des Geldes
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
19,99
Reinhard K. Sprenger
Führen
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Carmen Mayer
Mami goes Millionär
Taschenbuch
Sofort lieferbar
25,00
Marc Friedrich
Die größte Revolution aller Zeiten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
30,00
Saifedean Ammous
Der Bitcoin-Standard
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Mounir Zitouni
Teams erfolgreich führen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,95