Alexandermosaik von Pompeji. Darstellung von Alexander dem Grossen und Wirkung (griechische und persische Lesung) - Michelle Maier

Michelle Maier

Alexandermosaik von Pompeji. Darstellung von Alexander dem Grossen und Wirkung (griechische und persische Lesung)

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 910.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3346895483
EAN 9783346895486
Veröffentlicht Juni 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Universität Basel (Historisch-Philosophisch), Veranstaltung: Prosemianar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Alexandermosaik von Pompeji. Was hat es auf sich mit diesem Mosaik, ist es eine realistische Darstellung Alexander des Grossen? Was weiss man über die Entstehung dieses Werks, wer ist der Maler? Ist das Bild als Ganzes authentisch? Welche Schlacht wird gezeigt? Das sind Fragen, welche in dieser Arbeit erarbeitet werden sollen.
Antike Quellen und Forschungsliteratur lassen sich in dem Sinn gut finden, da es sich um ein grosses, bekanntes Bildnis handelt, welches in Neapel im Nationalmuseum aufgehängt zu finden ist und auch im Internet gibt es zahlreiche Fotografien dazu. Schriftquellen von Autoren aus der Antike wie Plutarch und Arrian helfen bezüglich der Frage, ob Alexander realistisch abgebildet ist.
Eine sehr bekannte Darstellung Alexander des Grossen im Geschehen einer Schlacht ist weltberühmt, doch entspricht seine Darstellung nicht dem weitverbreiteten, sich durchsetzendem Bild der Moderne. Es ist das Alexandermosaik vom Pompeji, auf welchem Alexander der Grosse mit kurzen, dunklen Haaren und Koteletten abgebildet ist und dem Perserkönig Dareios, seinem Feind, entgegen stürmt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com