Migration und Integration in Deutschland. Eine Analyse im Landkreis Rottweil -

Migration und Integration in Deutschland. Eine Analyse im Landkreis Rottweil

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 334665916X
EAN 9783346659163
Veröffentlicht Juni 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein anderes Thema hat Deutschland 2015 so sehr beschäftigt wie der Zustrom von Flüchtlingen. Die soziale Ungleichheit wird in Zeiten der Globalisierung im weltweiten Zusammenhang wahrgenommen und ruft Migration hervor. Neben vielen anderen Ländern ist auch Deutschland stark von Einwanderungen betroffen, denn die Bundesrepublik gehört zu den bedeutendsten Einwanderungsländern.
Das Werk gliedert sich in 5 Kapitel. Im ersten Kapitel wird die historische Entwicklung der Migration in Deutschland thematisiert, denn Wanderungsbewegungen hat es zu allen Zeiten gegeben. Es wird ein Einblick in die Geschichte Deutschlands, welches sich ab dem Ende des 19. Jahrhunderts immer mehr zum Einwanderungsland entwickelt hat, geben. Zudem werden Migrationsprozesse, Migrationsformen und Migrationsgruppen vorgestellt. Das zweite Kapitel bezieht sich auf die aktuelle Situation in Deutschland und im Landkreis Rottweil. Es wird die heutige Struktur der Bevölkerung sowie das aktuelle Geschehen verdeutlicht. Das dritte Kapitel zeigt die im Landkreis Rottweil auftretenden Probleme und Herausforderungen, welche durch die hohen Zuwanderungszahlen entstehen. Integration bedeutet staatsbürgerliche, soziale sowie kulturelle Gleichberechtigung. Daraus resultieren rechts-, sozial-, kultur- und bildungspolitische Herausforderungen und Gestaltungsaufgaben, die nicht sofort gelöst werden können. Es mangelt an Geld, an Unterkünften aber auch an der Willkommenskultur der Gesellschaft. In Folge dessen werden im darauffolgenden Kapitel, im vierten Kapitel, Lösungen bzw. Konzepte und Maßnahmen für die Bewältigung dieser Herausforderungen aufgezeigt. Neben Integrationskursen und Migrationsdiensten gibt es viele verschiedene Projekte und Projektgruppen, welche das Zusammenleben in der Gesellschaft verbessern und erleichtern sollen. Dieses Kapitel zeigt auch, dass sich die Bundesrepublik Deutschland und der Landkreis Rottweil um eine gelingende Integration bemühen. Das fünfte und letzte Kapitel dient als Ausblick. Wie geht es weiter? Was muss sich ändern? Und die meist gestellte Frage: Wie viele Schutzbedürftige werden noch zu uns kommen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com