Der Mann mit dem Fagott - Miguel Alexandre, Harald Göckeritz, Udo Jürgens, Nic Raine

Miguel Alexandre, Harald Göckeritz, Udo Jürgens, Nic Raine

Der Mann mit dem Fagott

1-Disc-Version. FSK freigegeben ab 06 Jahren. Laufzeit ca. 3 Stunden 32 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 5. 1.
DVD-Video
EAN 0886919281392
Verlag/Hersteller Universum Film
Übersetzer Kamera: Gernot Roll Mit Christian Berkel, Ulrich Noethen, David Rott
10,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - innerhalb von 2 Wochen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In "Der Mann mit dem Fagott" wird die bewegende Familiengeschichte von Udo Jürgens erzählt. Die Geschichte beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Bremen, wo der junge Heinrich Bockelmann, der Großvater von Udo Jürgens, einem Straßenmusiker begegnet. Dieses Erlebnis berührt ihn tief, und die Musik des Unbekannten weist ihm den Weg nach Moskau. Hier steigt Heinrich zu einem der
einflussreichsten Bankiers Russlands auf, doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges zerbricht das Glück und die Familie muss fliehen. 20 Jahre später, sein Sohn Rudi lebt mit seiner Familie in der Zwischenzeit in Österreich, bekommen die Bockelmanns den Terror der Nazis hautnah zu spüren. Insbesondere für Rudis Sohn Udo ist es eine schwere Zeit. Der sensible Junge spielt lieber Klavier, als sich bei der Hitlerjugend hervorzutun. In der Nachkriegszeit blüht Udo aber auf und möchte seinen Traum, Musiker zu werden, verwirklichen. Doch seine Karriere beginnt schleppend: Mitte der 50er Jahre verdient er in Salzburg sein Geld noch als Barpianist. 1966 gewinnt er jedoch mit dem Lied "Merci Chéri" den Grand Prix dEurovision de la Chanson in Luxenburg - der Beginn einer der eindrucksvollsten Karrieren der deutschen Musikgeschichte.

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz

E-Mail: info@mfp.de