Mike G.

Die moderne Kunststoffchemie (inkl. Ionenaustauscher). Synthese, Eigenschaften und Reaktionsmechanismen

Eine Zusammenfassung mit Übungsaufgaben und Lösungsansätzen. 1. Auflage.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3668175608
EAN 9783668175600
Veröffentlicht März 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
6,99
9,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Prüfungsvorbereitung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Chemie - Makromolekulare Chemie, Polymerchemie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kunststoffe sind ein weitreichendes Feld in der modernen Chemie, worin sehr viele und kostenintensive Forschungen getätigt werden. Im Rahmen eines (zu kurz gekommenen) Unterrichtmoduls betrachtete der Chemie-Leistungskurs eines Gymnasiums die verschiedenen Kunststoffarten, deren Herstellungsreaktionen sowie weite Anwendungsbereiche in der modernen Technik oder Medizin. Diese Arbeit entstand mithilfe von Material des Chemielehrers, von Professor Blumes Medienangebot und einigen Internetrecherchen. Sie umfasst einen (ausführlichen) Vorbereitungstext für eine schriftliche Überprüfung, Kursarbeit und sogar für das Abitur und enthält einen kleinen, aber nicht unrelevanten, Exkurs bezüglich der Bakelitdarstellung. Angefügt findet sich das biologielastige Thema der Ionenaustauscher, welche detailliert erklärt werden und anhand einer Beispielaufgabe das gelernte Wissen vertiefen lässt. Am Ende finden sich noch einige Übungsaufgaben bezüglich dieser Thematik.
Inhaltsangabe bzw. Überblick
1. Hintergrundinformationen über die Kunststoffe im Allgemeinen.
1.1 Eigenschaften & Klassifizierung von Kunststoffen.
1.2 Wichtige Kunststoffe und Synthesewege.
1.3 Gesundheitliche Aspekte.
2. Polyreaktionen.
2.1 Polymerisation s.str.
2.1.1 Copolymerisation.
2.2. Polyaddition.
2.3 Polykondensation.
2.3.1 Polyester.
2.3.1.1 Polyesterharze.
2.3.2 Polycarbonate.
2.3.3 Polyamide.
2.3.4 Aminoplasten.
2.3.5 Phenoplasten / Bakelite.
2.3.5.1 Formhaldehydharze.
2.3.5.1.1 Saure Bakelitherstellung.
3. Ionenaustauscher.
3.1 Beispielaufgabe Ionenaustauscher.
3.2 Übungsaufgaben Ionenaustauscher.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Verena Keßler
Gym
epub eBook
Download
16,99
Download
13,99
Sky du Mont
Ich freu mich schon auf morgen
epub eBook
Download
15,99
Raphaela Edelbauer
Die echtere Wirklichkeit
epub eBook
Download
21,99
Lina Schwenk
Blinde Geister
epub eBook
Download
20,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Michel Abdollahi
Es ist unser Land
epub eBook
Download
14,99
Nadia Pantel
Das Camembert-Diagramm
epub eBook
Download
19,99
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99