Mikroelektronik

Anwendungen, Verbreitung und Auswirkungen am Beispiel Österreichs. Veröffentlichung eines Forschungsauftrags des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung.
kartoniert , 188 Seiten
ISBN 3211816798
EAN 9783211816790
Veröffentlicht Dezember 1981
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Vorwort (Bundesminister Dr. Hertha Firnberg).- 1. Zur Entwicklungsgeschichte der Mikroelektronik.- 2. Die internationale Halbleiterindustrie: Ein Überblick auf Märkte und Hersteller.- 2.1 Internationale Marktübersicht für Elektronik-Geräte und Bauelemente.- 2.2 Internationaler Vergleich der Mikroelektronik-Anwendungs Intensität.- 2.3 Produktion und Herstellerfirmen.- 3. Technisch-mikroökonomische Aspekte des Einsatzes von Mikroelektronik.- 3.1 Moderne Halbleiterbauelemente für die Elektronik.- 3.2 Gerätehersteller und Mikroelektronik.- 3.3 Anwendungsbereiche des Mikroprozessors.- 4. Mikroelektronik in der österreichischen Industrie.- 4.1 Erhebungsmethode.- 4.2 Entwicklung und Erzeugung von mikroelektronischen Bauelementen.- 4.3 Mikroelektronik in der Geräteindustrie.- 4.4 Einsatz von mikroelektronisch ausgerüsteten Geräten, Maschinen und Anlagen im Produktionsprozeß.- 4.5 Investitionsaufwand in Zusammenhang mit der Umstellung auf Mikroelektronik.- 4.6 Mikroelektronik im Bürobereich - Bildschirmarbeitsplätze.- 4.7 Auswirkungen der Mikroelektronik auf die Arbeitsproduktivität.- 5. Makroökonomische Aspekte der Mikroelektronik.- 5.1 Makroökonomische Aspekte.- 5.2 Ausgangsbasis: Die Standardvarianten für 1980, 1985 und 1990.- 5.3 Sozio-ökonomische Alternativen bei Einführung von Mikroelektronik in Österreich.- 6. Mikroelektronik und Qualifikation.- 6.1 Veränderung der Stellung des Menschen im Arbeitsprozeß durch Automation und Mikroelektronik.- 6.2 Bedeutung von Automation und Mikroelektronik für die Arbeitstätigkeiten und die Qualifikationsentwicklung.- 6.3 Gesellschaftliche und soziale Probleme im Zusammenhang mit der Qualifikationsentwicklung.- 6.4 Veränderte Anforderungen an das Schul- und Ausbildungssystem.- 6.5 Literaturhinweise.- 7.Folgen der Mikroelektronik für Arbeitsorganisation und Arbeitsbelastung.- 7.1 Methodik und Durchführung.- 7.2 Ergebnisse.- 8. Konsumelektronik und soziale Auswirkungen.- 8.1 Aufgabenstellung.- 8.2 Durchgeführte Arbeiten.- 8.3 Experteninterviews.- 8.4 Freizeitelektronik (Befragung zu Videorecorder und Schachcomputer).- 8.5 Szenarios gesellschafthcher und technischer Entwicklung.- 8.6 Schlußfolgerungen und Empfehlungen.- 9. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.- 9.1 Die wirtschaftliche Bedeutung der Mikroelektronik aus internationaler Sicht.- 9.2 Möglichkeiten der Mikroelektronik für die österreichische Wirtschaft.- 9.3 Ausbildung.- 9.4 Arbeitsplatz.- 9.5 Strukturwandel und Arbeitsmarktprobleme.- 9.6 Innovationspolitische Aspekte.- 9.7 Auswirkungen im Bereich von Konsum und Freizeit.- Anhang 1: Abgrenzung Elektronik-Geräteproduktion.- Anhang 2: Gleichungen, Variablenliste und Datenbasis des Nachfragemodells.- Anhang 3: Auswahl gemeinnütziger, österreichischer Forschungsinstitute im Bereich der Mikroelektronik.- Anhang 4: Zusammensetzung des Projektteams "Mikroelektronik".- Autoren.- Bibliographie..

Hersteller
Springer-Verlag KG
Sachsenplatz 4-6

AT - 1201 Wien

E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Björn Rohles
Mediengestaltung
epub eBook
Download
39,90
Stephan Scheuer
Inside KI
epub eBook
Download
13,99
Michael Kölling
Einführung in Java mit Greenfoot
pdf eBook
Download
30,99
Download
29,99
Johannes C. Hofmeister
Python Alles-in-einem-Band für Dummies
epub eBook
Download
29,99
Robert Gödl
Ubuntu 24.04 LTS Schnelleinstieg
epub eBook
Download
21,99
Wolfgang Jacobsen
Der Sonnensucher. Konrad Wolf
epub eBook
Download
4,99
Ruth Ware
Zero Days
epub eBook
Download
12,99