Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Band bietet einen Überblick über die methodischen und methodologischen Grundlagen der Mikrosimulation sowie einen Einblick in deren konkrete Anwendung am Beispiel ausgewählter Forschungsarbeiten. In Mikrosimulationsmodellen können Wechselwirkungen zwischen sozialen Phänomenen modelliert und quantifiziert werden. Mikrosimulationen bieten daher ein großes Potential zur Analyse gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und können damit als Ergänzung zu herkömmlichen statistischen Verfahren betrachtet werden. Das Buch richtet sich an Interessierte aus Forschung und Lehre und soll darüber hinaus Anreize für den Einsatz dieses Simulationsansatzes geben.
Der InhaltGrundlagen und historische BetrachtungenMethodikAnwendungen
Die ZielgruppenStudierende und Lehrende in den Bereichen Soziologie, Sozialwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialstatistik und empirische Sozialforschung
Die HerausgeberDr. Marc Hannappel ist Akademischer Oberrat am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau.Dr. Johannes Kopp ist Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Universität Trier.
Dr. Marc Hannappel ist Akademischer Oberrat am Institut für Soziologie der Universität Koblenz-Landau.Dr. Johannes Kopp ist Professor für Soziologie und empirische Sozialforschung an der Universität Trier.