Minimalinvasive nichtoperative Methoden in der Gesichtsästhetik -

Minimalinvasive nichtoperative Methoden in der Gesichtsästhetik

Vom Filler zum Fadenlift. XXI, 177 S. 311 Abbildungen, 309 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 22.
pdf eBook , 177 Seiten
ISBN 366257375X
EAN 9783662573754
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller Springer

Auch erhältlich als:

Gebunden
139,99
106,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschreibt die Anwendungsmöglichkeiten von minimalinvasiven Maßnahmen ohne Skalpell und Endoskop als Alternative und Ergänzung zur ästhetischen Gesichtschirurgie. Es wird detailliert auf die anatomischen und histologischen Besonderheiten der ästhetischen Zonen des Gesichts und der beteiligten Gewebearten eingegangen. Das dargestellte Methodenspektrum erstreckt sich von ablativen Maßnahmen, etwa das chemische und mechanische Peeling sowie Laserbehandlungen, über Füllmaterialien zur Volumenaddition, wie zum Beispiel Hyaluronsäure, Calcium-Hydroxylapatit oder Eigenfett, bis zu Gewebsverlagerung über Fadenkonstruktionen mit Häkchensystemen und Systemen mit "cones".
Als moderner Ansatz unter den minimalinvasiven Maßnahmen wird die Regeneration des Gewebes durch Stammzellen und Wachstumshormone dargestellt, wobei die Regeneration des Gewebes durch die Behandlung mit thrombozytenreichem Plasma (PRP), durch Needling-Verfahren oder Eigenfett aktiviert wird. Behandlungen mit Botulinumtoxin A zur Muskelrelaxation und zur Schweißdrüsenbehandlung, Kryolipolyse, die Fett-weg-Spritze und die transkutane Lipektomie erweitern die minimalinvasiven Möglichkeiten in der Gesichtsästehtik. Für Ärzte, die sich auf dem Gebiet der Minimalinvasiven, Plastischen und Ästhetischen Maßnahmen weiter bilden möchten.
Ergänzend zum gedruckten Werk finden Sie per App zahlreiche Videos, die die Verfahren in der Praxis zeigen.

Portrait

Dr. Dr. Wolfgang Funk, Klinik Dr. Funk, Klinik für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellungschirurgie, München
Prof. Dr. Dr. Hans-Robert Metelmann, Direktor der Klinik und Poliklinik für MKG- und Plastische Operationen, Greifswald

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.