Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die digitale Transformation der Arbeitswelt rückt neben der körperlichen zunehmend die psychische Gesundheit in den Fokus des Arbeitsschutzes. Ein Sektor, der hierbei vor besonderen Herausforderungen steht, ist die öffentliche Verwaltung. Der hohe politisch-gesellschaftliche Anspruch an eine beschleunigte Digitalisierung trifft hier auf gewachsene, komplexen Regelwerken unterliegende Strukturen und zugleich auf die Aufgabe, technische und personelle Kompetenzen zukunftsorientiert zu entwickeln.
In diesem Buch werden die wirkenden Belastungsindikatoren digitaler Arbeit in den Mittelpunkt gestellt. Es wird herausgearbeitet, welche organisatorischen Veränderungen notwendig sind, um diesen Belastungen zu begegnen. Auf Basis einer fundierten empirischen Untersuchung werden in dem Werk konkrete und praxisorientierte Handlungsempfehlungen für eine humanorientierte digitale Transformation in Kommunal- und Landesverwaltungen vorgestellt. Es präsentiert einen Gestaltungsrahmen, wie Verwaltungen durch gezielte Maßnahmen einen gesundheitsförderlichen und nachhaltigen digitalen Wandel erfolgreich umsetzen können.
Nach ihrem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Fachhochschule Kiel, wo sie seit 2022 ebenfalls lehrte, promovierte Miriam Maibaum in Arbeitswissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihr Forschungsschwerpunkt lag auf der humangerechten Gestaltung der digitalen Transformation der Arbeitswelt in öffentlichen Verwaltungen. Derzeit ist sie als Projektleiterin im Zukunftslabor Generative KI tätig, wo sie sich intensiv mit den Herausforderungen und Potenzialen generativer KI im Bildungs- und Gründungskontext auseinandersetzt.