Journalistische Auseinandersetzung mit wirtschaftspsycholgisch relevanten Themen - Miriam Walchshäusl

Miriam Walchshäusl

Journalistische Auseinandersetzung mit wirtschaftspsycholgisch relevanten Themen

Blogbeiträge als Theorie-Praxis-Transfer. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 892.
pdf eBook , 30 Seiten
ISBN 3668336350
EAN 9783668336353
Veröffentlicht November 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1.0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit enthält sechs journalistische Ausarbeitungen wirtschaftspsychologisch relevanter Themen:
1. Zwischen Windeln, Studienbriefen und Arbeitswahnsinn - wie ich Familie, Studium und Beruf vereinbare.
2. Unpleasant Design. Unbemerkte Modifikation unseres Verhaltens.
3. Wenn die Monsterjagd Gesellschaftskrankheiten bekämpft - Pokémon Go bringt Kinder und Jugendliche an die frische Luft.
4. Ist die Gesellschaft reif für ein garantiertes Grundeinkommen?
5. Alles kompatibel?! Kind und Karriere sind in Deutschland nicht vereinbar - andere Länder machen vor, wie's geht!
6. In 5 Schritten zum Flow-Erleben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com