Mirko Friedrich

Übungsformen für Anfänger im alpinen Skilauf unter besonderer Berücksichtigung der Angstbewältigung

Untersuchung am Beispiel eines Grundkurses "Gleiten auf Schnee" der 13. Jahrgangsstufe des Fachgymnasiums -Wirtschaft. 1. Auflage.
epub eBook , 72 Seiten
ISBN 3638221717
EAN 9783638221719
Veröffentlicht Oktober 2003
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
42,95
29,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Theorie und Praxis der Sportarten, Note: gut, Studienseminar für Gymnasien Stade, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich habe ganz weiche Knie", "Mir dreht sich der Magen bei dieser Abfahrt", "Hoffentlich verletze ich mich nicht." Diese oder ähnliche Aussagen erhält der Skilehrer des Öfteren von seinen Skianfängern. Sie verdeutlichen, dass Skifahren nicht nur mit positiven Erlebnissen in Verbindung ge-bracht werden kann. Während auf der einen Seite Ästhetik, Naturerlebnis, Geselligkeit, Spaß und Faszination stehen, so können andererseits auch starke Angstgefühle bei den Schülerinnen und Schülern vorhanden sein.
Der Anlass für die Auseinandersetzung mit dieser Thematik ist zum einen hierin begründet, zum anderen war auch mein eigenes Erlernen des Skifahrens mit Ängsten angereichert. Dort haben mir bestehende Verletzungsängste erhebliche Schwierigkeiten bereitet. Die Auseinandersetzung mit diesen persönlichen Ängsten, die Ergründung der Entstehungsbedingungen und Ursachen sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten und Grenzen waren für mich die Voraussetzung, diesen Ängs-ten zu begegnen und sie zu bewältigen. Aus diesem eigenen Interesse heraus und den beobachteten Ängsten der Schüler im Sportunterricht und beim Skifahren resultierte der Gedanke, anhand einer für viele Schüler angstbesetzten Sportart einen Unterrichtsversuch durchzuführen. Hierbei war zu ergründen, inwiefern ein angstreduzierter Sportunterricht zu gestalten ist, bei dem die Entwicklung von Übungsformen im Anfängerskifahren unter besonderer Berücksichtigung von Angstbewälti-gung im Mittelpunkt stand.
Das eingangs aufgeführte Zitat spiegelt eine Seite meines Anliegens. Entscheidender für mich als Sportlehrer und somit Kern dieser Arbeit sind die Konsequenzen, die sich daraus ergeben. Die Schüler sollen für die Angstthematik sensibilisiert werden, offen mit ihren Ängsten umgehen und sie bewusst mittels Übungsformen bewältigen. Durch eine Reduzierung der Angst ist die Hürde der Angstbewältigung nicht mehr so hoch. Die Erfolge und Misserfolge, die Ängste, die Freude und der Spaß, die der Anfänger erlebt, werden als Erfahrungen abgespeichert, prägen das Selbstkonzept und somit auch das Erleben und Verhalten in später wiederkehrenden Situationen. Daher ist es in diesem Unterrichtsversuch mein Bestreben, im Vorfeld durch Sicherheitsmaßnahmen, Gespräche und Übungsformen Ängste zu reduzieren.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com