Miryam Muhm

Spiritualität als Lebenskompass

Ausweg aus Orientierungslosigkeit und Verlust des Ichs. Gebunden.
gebunden , 127 Seiten
ISBN 3958034659
EAN 9783958034655
Veröffentlicht Januar 2022
Verlag/Hersteller Scorpio Verlag
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
4,99
5,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Es gibt eine Fülle an Problemen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist - von den persönlichen Schwierigkeiten eines jeden Einzelnen bis hin zu jenen, die unseren Planeten an den Rand des Umweltkollapses gebracht haben. Sollte es nicht möglich sein, das sinnentleerte Hamsterrad unseres Finanz- und Wirtschaftssystems zu verlassen, die Gier nach Macht und Geld abzulegen und endlich Lösungen zu finden, die uns zu einem besseren Leben führen?
Eine dieser Lösungen liegt darin, uns wieder eine weitgehend verlorene Lebensdimension zu erschließen, und zwar die spirituelle. Die Wissenschaft zeigt uns seit Jahren, dass uns Meditation, insbesondere wenn sie auf Empathie setzt, große Vorteile bringt: Sie wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus, führt zu besseren wirtschaftlichen Entscheidungen, fördert schulische Leistungen und schenkt uns insgesamt Zufriedenheit und Glückseligkeit. Zu meditieren bedeutet, den eigenen freien Willen zu einer positiven Entwicklung des Ichs und der Gesellschaft einzusetzen, um einen Ausweg aus der weit verbreiteten Orientierungslosigkeit zu finden - ein Kompass, der uns aufzeigt, in welche Richtung unser Leben gehen sollte.

Portrait

Miryam Muhm arbeitet als freie Journalistin und hat sich auf medizinische und naturwissenschaftliche Themen spezialisiert. Sie schrieb für verschiedene Medien, unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung" und "La Repubblica". Die in München und in Italien lebende Autorin ist außerdem selbstständige Dokumentarfilmerin für das italienische Fernsehen "RAI TV".

Hersteller
Scorpio Verlag
Johannisplatz 15

DE - 81667 München

E-Mail: sp@europa-verlag.com