Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Künstliche Intelligenz (KI) ist mittlerweile (fast) Jeder/m ein Begriff. Doch wie genau kann uns diese Technologie voranbringen und wie könnte Sie uns im Alltag helfen und dabei auch noch etwas zur Nachhaltigkeit beitragen? Dieser nicht ganz einfachen Aufgabe haben sich in diesem Sommer sieben studentische Teams der Hochschule Osnabrück im Rahmen des Mastermoduls Innovationsmanagement gestellt.
Angelehnt an die Methode Design Thinking haben Sie zunächst Bedürfnisse von möglichen Kunden ergründet, daraus eine Problemstellung abgeleitet und abschließend dafür eine Lösung gesucht und einen ersten "Works-Like" Prototypen gebaut.
Das Ergebnis sind sieben spannende Produktideen, die inspirieren sollen.
Jens Schäfer:
Prof. Dr.-Ing. Jens Schäfer ist seit 2021 Professor für technische Produktentwicklung an der Hoch-schule Osnabrück mit den Schwerpunkten funktionelle Sicherheit für Maschinen und Anlagen, Entrepreneurship und Innovationsmanagement. Nach seinem Diplom- und Masterabschluss an der RWTH Aachen in Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften promovierte er dort 2016 im Bereich Maschinenbau. Zwischen 2012 und 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen, bevor er von 2017 bis 2021 als Projektleiter bei der OKE Group GmbH in Hörstel tätig war.