Miteinander - Füreinander

Zum Verhältnis von Liturgie und Diakonie in den Gemeinden. Eine Orientierungshilfe.
kartoniert , 220 Seiten
ISBN 3579082612
EAN 9783579082615
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Guetersloher Verlagshaus
48,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Glaube in Aktion
Liturgie und Diakonie stehen in einem wechselseitigen Verhältnis: Jede liturgische Feier hat eine diakonisch-soziale Dimension wie z.B. das Gebet, die Kollekte oder das Abendmahl. Zugleich ist auch die Diakonie auf den Gottesdienst angewiesen, um rituell erlebbar zu machen, worauf das Leben von Christinnen und Christen aufbaut. Der Band nimmt dieses Verhältnis genauer in den Blick. Die Handreichung betrachtet zum einen das Feld von Liturgie und Diakonie in der Gegenwart und verbindet biblische, historische und praktisch-theologische Grundlegung mit vielfältigen praktischen Impulsen. Vertiefende Beiträge erweitern die Perspektive der Handreichung und stellen Aspekte wie Rituale in der Sozialen Arbeit, die diakonische Predigt oder die Inklusion in Gottesdiensten in den Mittelpunkt. Weiterführende Leitthesen schließen den Band ab.

- Liturgie und Diakonie als Kennzeichen des Kircheseins- Liturgie und Diakonie - zwei Dimensionen der Nächstenliebe- Orientierungen zur besonderen Gestalt kirchlichen Dienstes am Menschen
Portrait

Helmut Schwier, Dr. theol., 1999-2001 Kirchenrat in der Kirchenkanzlei der Evangelischen Kirche der Union in Berlin (Sekretariat der Leuenberger Kirchengemeinschaft / Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa); seit 2001 bis zur Emeritierung 2024 Professor für Neutestamentliche und Praktische Theologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, seit 2003 Universitätsprediger an der Heidelberger Peterskirche, seit 2005 Leiter der Abteilung für Predigtforschung im Praktisch-Theologischen Seminar. Forschungsschwerpunkte: Predigt- und Gottesdiensttheorie, Exegese und Hermeneutik.
Benedikt Kranemann, Dr. theol., 1994-1998 Privatdozent an der Katholisch-Theologischen Fakultät Münster 1995-1998 Leiter der wissenschaftlichen Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts, Trier; zugleich Lehrtätigkeit an den Katholisch-Theologischen Fakultäten in Münster, Trier und Fribourg. Seit 1998 Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt. Er ist Sprecher des Theologischen Forschungskollegs an der Universität Erfurt. Seine Forschungsschwerpunkte sind u. a. Liturgiegeschichte seit der Frühen Neuzeit; Liturgie und religiöser Pluralismus in spätmoderner Gesellschaft.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
6,90
Alena Buyx
Leben und Sterben
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,90
Ken Mogi
Ikigai
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Anne Rabe
Das M-Wort
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
20,00
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Annabelle Wimmer Bakic
Das Volk der Winde
Taschenbuch
Sofort lieferbar
21,00
Hartmut Rosa
Demokratie braucht Religion
Taschenbuch
Sofort lieferbar
12,00
John Mark Comer
Leben vom Meister lernen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
23,00
Sarah Iles Johnston
Von Göttern und Menschen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
36,00