Mohammed Akour, Tariq King

Auf dem Weg zu veränderungsfähigen Testmodellen in adaptiven Softwaresystemen

kartoniert , 144 Seiten
ISBN 6209079121
EAN 9786209079122
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
61,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Hauptmotivation für selbstadaptive Computersysteme ist die Selbstanpassung der Software an eine sich verändernde Umgebung. Adaptive Computersysteme können ihre eigenen Komponenten hinzufügen, entfernen und ersetzen, um auf Veränderungen im System selbst und in der Betriebsumgebung eines Softwaresystems zu reagieren. Obwohl diese Systeme ein gewisses Maß an Sicherheit gegenüber neuen Umgebungen bieten können, sollten ihre strukturellen und verhaltensbezogenen Veränderungen nach der Anpassung zur Laufzeit validiert werden. Das Testen dynamisch adaptiver Systeme ist äußerst schwierig, da sich sowohl die Struktur als auch das Verhalten des Systems während seiner Ausführung ändern können. Nach der Selbstanpassung in autonomer Software können neue Komponenten in das Softwaresystem integriert werden. Wenn neue Komponenten integriert werden, ist deren Testen eine wichtige Phase, um sicherzustellen, dass sie wie erwartet interagieren und sich verhalten. Wir schlagen einen modellgesteuerten Ansatz vor, der auf der Weitergabe von Änderungen basiert, um ein Laufzeittestmodell für ein Softwaresystem mit dem Modell seiner Komponentenstruktur nach der dynamischen Anpassung zu synchronisieren.

Portrait

Il dottor Mohammed Akour è assistente professore presso il Dipartimento di Sistemi Informatici dell'Università di Yarmouk (YU). Ha conseguito la laurea triennale (2006) e magistrale (2008) con lode in Sistemi Informatici presso l'Università di Yarmouk. È tornato alla YU nell'aprile 2012 dopo aver conseguito con lode il dottorato in Ingegneria del Software presso la NDSU.