Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Multiprojektmanagement als übergeordneter Rahmen beinhaltet neben der erfolgreichen Durchführung von Einzelprojekten die Planung, Kontrolle und Steuerung einer gesamten Projektlandschaft auch die nachhaltige Etablierung - unterstützt durch den Aufbau von organisationalen Kompetenzen. Monika Harsch erläutert eine umfassende krankenhausspezifische Konzeption eines Multiprojektmanagements. Dafür nutzt sie bereits bestehende wissenschaftlich fundierte Konzepte, entwickelt sie weiter und bezieht spezifische Anforderungen für das Krankenhaus mit ein. Grundlage der Konzeption sind die Ergebnisse einer deutschlandweiten Befragung von Mitarbeitern und Geschäftsführern von Krankenhäusern zum Stand des gegenwärtigen Projektmanagements und zur Bedeutung von Elementen des Multiprojektmanagements.
Der Inhalt Regulierung und Wettbewerb als Spezifikum des Krankenhausmarktes
Organisationsspezifika von Krankenhäusern
Status quo des Projekt- und Multiprojektmanagements im Krankenhaus - Ergebnisse der Befragung von Krankenhäusern in Deutschland
Multiprojektplanung und -umsetzung
Multiprojektkontrolle und -steuerung
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende des Gesundheits- und Krankenhausmanagements sowie der Betriebswirtschaftslehre
Fach- und Führungskräfte aus dem Projektmanagement und der strategischen Unternehmensführung
Die Autorin
Dr. Monika Harsch ist in der Abteilung Unternehmensentwicklung und Projektmanagement in einem Krankenhaus tätig.
Dr. Monika Harsch ist in der Abteilung Unternehmensentwicklung und Projektmanagement in einem Krankenhaus tätig.