Monika Hübner

Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz vom Typ Alzheimer

'VARIO Wissen'.
kartoniert , 58 Seiten
ISBN 3824812789
EAN 9783824812783
Veröffentlicht Februar 2021
Verlag/Hersteller Schulz-Kirchner Verlag Gm
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
11,50
11,50 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Eine Demenz vom Typ Alzheimer stellt pflegende Angehörige und professionell Versorgende vor große Herausforderungen und zeichnet sich durch fortschreitende kognitive Abbauprozesse des Gehirns, insbesondere durch Störungen des Gedächtnisses und Einbußen in der alltäglichen und selbstständigen Lebensführung aus. Im Verlauf einer Alzheimer-Erkrankung kommt es bei den Betroffenen außerdem zu Störungen des Essverhaltens und der Nahrungsaufnahme. Darüber hinaus treten Störungen des Schluckens (Dysphagien) auf, die mit schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Folgen einhergehen können.
Dieser Ratgeber informiert über logopädische Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten bei Menschen mit Demenz und Dysphagie und bietet konkrete Hilfestellungen für betreuende/pflegende Angehörige an. Er geht außerdem auf den Aspekt der künstlichen Ernährung und Versorgung mit einer PEG-Sonde ein und stellt Möglichkeiten der Mitbehandlung auch bei Schwerstbetroffenen und sterbenden Patienten vor.
Der Ratgeber "Schluckstörungen bei Menschen mit Demenz vom Typ Alzheimer" richtet sich an pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz und Dysphagie, darüber hinaus an logopädische und andere sprachtherapeutische Kollegen, professionell Pflegende sowie alle an der Mitbehandlung und Versorgung von Menschen mit Demenz und Dysphagie beteiligten interessierten Berufsgruppen.

Portrait

Monika Hübner absolvierte 2003 ihre Ausbildung zur staatlich examinierten Logopädin an der Lehranstalt für Logopädie am Universitätsklinikum Aachen. Nach Anstellung in einer logopädischen Praxis ist sie seit 2008 als klinische Logopädin am Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg mit den Schwerpunkten Diagnostik und Therapie von Dysphagien bei geriatrischen Patienten, insbesondere bei Menschen mit Demenz, tätig. 2013 beendete sie als Stipendiatin des Internationalen Studien- und Fortbildungsprogramms Demenz der Robert Bosch Stiftung den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Demenzstudien" an der Donau-Universität Krems/Österreich und bildete sich zur Systemischen Beraterin und Therapeutin fort.

Hersteller
Schulz-Kirchner Verlag Gm
Mollweg 2

DE - 65510 Idstein

Das könnte Sie auch interessieren

Sheila de Liz
Woman on Fire
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
35,00
Clara Lösel
Wehe du gibst auf
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Johannes Hartl
Die Kraft eines fokussierten Lebens
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
16,00
Verena König
Trauma und Beziehungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Melanie Pignitter
Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza u...
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
19,99
Eckart von Hirschhausen
Der Pinguin, der fliegen lernte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
18,00
Jessie Inchauspé
Der Glukose-Trick
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
27,90
Eliane Retz
Wild Feelings
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00