Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
'Duty to Work and Right to Work in the People's Republic of Poland (1944-1989), in Consideration of the Legal Situation in the German Democratic Republic': The dissertation examines the obligation to work and the right to work in socialist Poland and refers to the legal situation in the GDR. Under socialism, work was considered a right, a duty and a matter of honor for every citizen, which was enshrined in the constitutions of both countries. In addition to constitutional provisions, this study analyzes legal acts providing criminal and administrative sanctions for non-compliance with the obligation to work, which was primarily intended to serve economic goals.
Dr. Monika Pierzchlewicz, LL.M. absolvierte das Deutsch-Polnische Jurastudium (Magister- und LL.M.-Studium) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Sie promovierte und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Europa-Universität Viadrina. Zurzeit ist sie Rechtsreferendarin am OLG Brandenburg.