Monika Pierzchlewicz

Pflicht zur Arbeit und Recht auf Arbeit in der Volksrepublik Polen (1944-1989)

unter Berücksichtigung der Rechtslage in der Deutschen Demokratischen Republik. 1. Auflage.
kartoniert , 372 Seiten
ISBN 3428194721
EAN 9783428194728
Veröffentlicht September 2025
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
99,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

'Duty to Work and Right to Work in the People's Republic of Poland (1944-1989), in Consideration of the Legal Situation in the German Democratic Republic': The dissertation examines the obligation to work and the right to work in socialist Poland and refers to the legal situation in the GDR. Under socialism, work was considered a right, a duty and a matter of honor for every citizen, which was enshrined in the constitutions of both countries. In addition to constitutional provisions, this study analyzes legal acts providing criminal and administrative sanctions for non-compliance with the obligation to work, which was primarily intended to serve economic goals.

Portrait

Dr. Monika Pierzchlewicz, LL.M. absolvierte das Deutsch-Polnische Jurastudium (Magister- und LL.M.-Studium) an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Sie promovierte und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie an der Europa-Universität Viadrina. Zurzeit ist sie Rechtsreferendarin am OLG Brandenburg.

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
34,00
Hanno Sauer
Klasse
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Güner Yasemin Balci
Heimatland
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Michel Friedman
Mensch!
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Winfried Kretschmann
Der Sinn von Politik ist Freiheit
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
20,00
Manon Garcia
Mit Männern leben
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Ezra Klein
Der neue Wohlstand
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Martin Andree
Krieg der Medien
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Alexander Prinz
Oststolz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Gilda Sahebi
Verbinden statt spalten
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00