Monika Rinck

Helle Verwirrung / Rincks Ding- und Tierleben

Gedichte & Zeichnungen. 'Reihe Lyrik'. 60 Abbildungen. Schuber.
gebunden , 200 Seiten
ISBN 3937445374
EAN 9783937445373
Veröffentlicht März 2009
Verlag/Hersteller Kookbooks
24,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zwei Bücher in einem, oder: ein Buch in zwei Blöcken. "Helle Verwirrung" versammelt neue Gedichte, in "Rincks Ding- & Tierleben" hingegen kommen Tiere, Geräte und Dichter an einem fremden Tag zusammen: überseelische Totemtiere, ein Hauch wie ein Hebel und die Dressur, die die Geräte dem Menschen auferlegen. Es ist eine Enzyklopädie auf tönernen Hufen, und alle Einzelheiten darin sind zum Innersten, manchmal auch zum Äußersten bereit. Zeit, aufzubrechen, in heller Verwirrung auf "der quitte wegen", auf Zeilen über das Ende hinaus. Monika Rinck fragt: Was kann ich aus der Quitte machen? Einen Container für Verlassenheit, eine quietschende Quittung, ein jüngstes Gericht, IRGUM BURGUM, Quittenschnaps mit Shampoogeschmack, sie in den Weiher werfen und schauen, was passiert - oder: Ich kann dir auch ein Lied davon singen. Denn die Welt ist ja da, wenn auch in heller Verwirrung.

Portrait

Monika Rinck, geboren 1969 in Zweibrücken, Studium der Religionswissenschaft, Geschichte und Vergleichenden Literaturwissenschaft in Bochum, Berlin und Yale, lebt als Autorin in Berlin. Für ihre literarischen Arbeiten - zuletzt erschienen 'Begriffsstudio 1996-2001', Edition Sutstein 2001 (fortgeführt unter www.begriffsstudio.de), 'Verzückte Distanzen', Gedichte, zu Klampen! 2004, 'Ah, das Love-Ding! Ein Essay', kookbooks 2006, und 'zum fernbleiben der umarmung', kookbooks 2007 - wurde sie unter anderem mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg 2001, dem Lyrik-Stipendium der Stiftung Niedersachsen 2003, dem Förderpreis zum Kunstpreis Rheinland-Pfalz 2006, dem Hans-Erich-Nossack-Förderpreis des BDI 2006 und dem Ernst-Meister-Preis für Lyrik 2008 ausgezeichnet.

Pressestimmen

Monika Rinck, geboren 1969 in Zweibrücken, Studium der Religionswissenschaft, Geschichte und Vergleichenden Literaturwissenschaft, lebt als Autorin in Berlin. Sie veröffentlichte unter anderem das »Begriffsstudio 1996-2001«, Edition Sutstein 2001 (fortgeführt unter www.begriffsstudio.de), »Verzückte Distanzen«, Gedichte, zu Klampen! 2004, »Ah, das Love-Ding! Ein Essay«, kookbooks 2006, »zum fernbleiben der umarmung«, Gedichte, kookbooks 2007, und das Hörbuch »Pass auf, Pony«, Edition Sutstein 2008. Für ihre literarischen Arbeiten wurde Monika Rinck zuletzt mit dem Förderpreis zum Kunstpreis Rheinland-Pfalz 2006, dem Hans-Erich-Nossack-Förderpreis des BDI 2006 und dem Ernst-Meister-Preis 2008 ausgezeichnet.

Hersteller
Kookbooks
Sonnenburger Straße 65

DE - 10437 Berlin

E-Mail: daniela.seel@kookbooks.de