Moralische Belastung von Pflegefachpersonen

Hintergründe - Interventionen - Strategien. 1. Auflage 2023.
kartoniert , 232 Seiten
ISBN 3662670488
EAN 9783662670484
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,99
44,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Mitarbeitende moralisch entlasten!
Dieses Buch richtet sich an Führungspersonen und Lehrende im Pflegebereich sowie Ethik-Verantwortliche und zeigt, wie moralische Belastungen sich auf Pflegefachpersonen, deren persönliches Empfinden und letztlich auf den pflegerischen Versorgungsprozess und die Einrichtungen des Gesundheitswesens auswirken.
Neben Auslösern moralischen Belastungserlebens werden insbesondere die Entstehung und Wirkung des Phänomens thematisiert sowie Maßnahmen zur Entlastung und Prävention aufgezeigt.Die Interventionen und Strategien beziehen sich auf Pflegefach-, Führungspersonen und organisationsethische Veränderungsbedarfe. Der damit einhergehende Bildungsbedarf wird ebenfalls aufgegriffen und rundet die Perspektiven auf das Thema ab. Ziel ist es, durch präventive und moralisch entlastende Maßnahmen die moralische Integrität und die Berufszufriedenheit der Pflegefachpersonen zu stärken sowie den Berufsverbleib und die Pflegequalität zusichern.

Portrait

Prof. Dr. phil. habil. Annette Riedel (M.Sc.) ist Professorin für Pflegewissenschaft und Ethik
Sonja Lehmeyer (M.A.) ist Pflegefachperson und Pflegewissenschaftlerin
Magdalene Goldbach (M.A.) ist Pflegefachperson und Pflegewissenschaftlerin

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com