Moritz Bernhard Kläsener

Zentralregisterwertpapiere und Sachenrecht

Analyse und Reformvorschlag. 'Deutsches, Europäisches und Vergleichendes Wirtschaftsrecht'. 1. Auflage.
kartoniert , 365 Seiten
ISBN 3756024008
EAN 9783756024001
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller Nomos Verlags GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
119,00
119,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zentralregisterwertpapiere nach dem eWpG existieren nur noch als digitale Registereinträge. Dieser Erfolg für die Digitalisierung erschwert gleichzeitig die Anwendung sachenrechtlicher Normen und Institute wie Eigentum, Besitz und Gutglaubenserwerb, welche für den Wertpapierhandel am Kapitalmarkt unerlässlich sind. Vor diesem Hintergrund analysiert diese Arbeit die Strukturen der Zentralregisterwertpapiere, um zu ermitteln, wie die Vorteile des Sachenrechts dogmatisch stimmig für Zentralregisterwertpapiere genutzt werden können. Es wird aufgezeigt, dass Parallelen zum registerbasierten Grundstücksrecht bestehen, die sich besonders in der Einzeleintragung widerspiegeln. Auf dieser Grundlage wird ein Reformvorschlag für das eWpG entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
11,90

 

Arbeitsgesetze. ArbG
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
10,90

 

Strafgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90
Sofort lieferbar
11,90

 

Grundgesetz
Taschenbuch
Sofort lieferbar
9,90
Sofort lieferbar
14,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
13,90